10,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 3-5 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Vorbild, engagierter Förderer und Unterstützer - das trifft wohl auf viele Heilige zu. Doch Filippo Smaldone (1848 - 1923) ist besonders. Er widmet sein Leben intensiv den Armen und Gehörlosen, entwickelt eine eigene Gebärdensprache und gründet die "Salesianerinnen von den Heiligsten Herzen". Am westlichen Ortsrand von Wasserburg am Inn ist dem Schutzpatron der Gehörlosen und Schwerhörigen eine Kapelle geweiht, die nicht nurdurch ihre besondere Architektur in Verbindung mit Smaldone steht. Das ideale Buch für alle, die den heiligen Filippo Smaldone und die Rottmooser Kapelle kennenlernen…mehr

Produktbeschreibung
Vorbild, engagierter Förderer und Unterstützer - das trifft wohl auf viele Heilige zu. Doch Filippo Smaldone (1848 - 1923) ist besonders. Er widmet sein Leben intensiv den Armen und Gehörlosen, entwickelt eine eigene Gebärdensprache und gründet die "Salesianerinnen von den Heiligsten Herzen". Am westlichen Ortsrand von Wasserburg am Inn ist dem Schutzpatron der Gehörlosen und Schwerhörigen eine Kapelle geweiht, die nicht nurdurch ihre besondere Architektur in Verbindung mit Smaldone steht. Das ideale Buch für alle, die den heiligen Filippo Smaldone und die Rottmooser Kapelle kennenlernen wollen. - Die Kapelle kann auf dem Gelände der Gehörloseneinrichtung besichtigt werden. Führungen werden angeboten.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Doris Müller engagiert sich seit 2006 ehrenamtlich im Förderverein Rottmoos. Der Bau der Rottmooser Kapelle fiel mit in ihren Verantwortungsbereich. Sie lebt mit ihrer Familie in Edling bei Wasserburg am Inn.