Ein "toter" Briefkasten, falsche Weihnachts- und verdächtige Müllmänner - der erste Fall für Paul und Prinzessin, das coole Detektivduo
Eigentlich wollte Charlotte nur den alten Stamke in seiner Werkstatt auf dem Garagenhof besuchen. Doch da steht plötzlich dieser Junge vor ihr, der nicht nur unmöglich aussieht, sondern sich auch noch total seltsam verhält. Als er sie mit einer Geschichte über einen Gangster und einen "toten" Briefkasten vollquatscht, will sie schon gar nichts mit ihm zu tun haben. Aber dann muss Charlotte zugeben, dass irgendetwas dran ist an der Sache mit den Weihnachtsmännern. So ganz wollen die Hinweise, denen sie mit Paul nachgeht, zwar nicht zusammenpassen, doch Charlotte ist bald felsenfest davon überzeugt, einem echten Verbrechen auf der Spur zu sein. Und tatsächlich: An Heiligabend überfallen zwei als Weihnachtsmänner verkleidete Räuber die Bank.
Eigentlich wollte Charlotte nur den alten Stamke in seiner Werkstatt auf dem Garagenhof besuchen. Doch da steht plötzlich dieser Junge vor ihr, der nicht nur unmöglich aussieht, sondern sich auch noch total seltsam verhält. Als er sie mit einer Geschichte über einen Gangster und einen "toten" Briefkasten vollquatscht, will sie schon gar nichts mit ihm zu tun haben. Aber dann muss Charlotte zugeben, dass irgendetwas dran ist an der Sache mit den Weihnachtsmännern. So ganz wollen die Hinweise, denen sie mit Paul nachgeht, zwar nicht zusammenpassen, doch Charlotte ist bald felsenfest davon überzeugt, einem echten Verbrechen auf der Spur zu sein. Und tatsächlich: An Heiligabend überfallen zwei als Weihnachtsmänner verkleidete Räuber die Bank.
Vergnüglich nicht nur zur Weihnachtszeit
Die Sache mit den Weihnachtsmännern ist ein überaus vergnüglicher Kinderkrimi, der zur Weihnachtszeit spielt, sich aber noch lange nicht nur dann hervorragend zum Verschenken eignet.
Charlotte, später auch Prinzessin genannt, erzählt die Geschichte aus ihrem Blickwinkel, wie sie den "Irren" Paul aus Thüringen zum ersten Mal getroffen hat, wie sie sich mächtig gezofft haben... und wie sie schließlich einem geplanten Verbrechen auf die Spur kamen und so ein Detektivbüro gründeten.
Turbulent und witzig
Auch wenn das eigentliche Verbrechen gegen Ende des Romans in den Hintergrund rückt, sollte das niemanden davon abhalten, dieses Buch zu lesen: Charlottes Erzählungen, schnoddrig und witzig vorgetragen, machen den eigentlichen Reiz aus, besonders ihr ungeheures Selbstbewusstsein, das sogar kleinere Niederlagen in einen Sieg umwandelt).
So freut man sich, dass die Abenteuer von Paul und der Prinzessin offensichtlich in Serie gegangen sind: Der zweite Band Der Tag, an dem Lehrer Roth verschwand ist bereits erschienen.
Ein turbulentes Abenteuer, das auch Nicht-Krimifans bestens unterhalten dürfte.
(Kathrin Hanik, www.krimi-forum.de)
Die Sache mit den Weihnachtsmännern ist ein überaus vergnüglicher Kinderkrimi, der zur Weihnachtszeit spielt, sich aber noch lange nicht nur dann hervorragend zum Verschenken eignet.
Charlotte, später auch Prinzessin genannt, erzählt die Geschichte aus ihrem Blickwinkel, wie sie den "Irren" Paul aus Thüringen zum ersten Mal getroffen hat, wie sie sich mächtig gezofft haben... und wie sie schließlich einem geplanten Verbrechen auf die Spur kamen und so ein Detektivbüro gründeten.
Turbulent und witzig
Auch wenn das eigentliche Verbrechen gegen Ende des Romans in den Hintergrund rückt, sollte das niemanden davon abhalten, dieses Buch zu lesen: Charlottes Erzählungen, schnoddrig und witzig vorgetragen, machen den eigentlichen Reiz aus, besonders ihr ungeheures Selbstbewusstsein, das sogar kleinere Niederlagen in einen Sieg umwandelt).
So freut man sich, dass die Abenteuer von Paul und der Prinzessin offensichtlich in Serie gegangen sind: Der zweite Band Der Tag, an dem Lehrer Roth verschwand ist bereits erschienen.
Ein turbulentes Abenteuer, das auch Nicht-Krimifans bestens unterhalten dürfte.
(Kathrin Hanik, www.krimi-forum.de)