Marktplatzangebote
10 Angebote ab € 1,90 €
  • Gebundenes Buch

Mit Distanz, wo sie nötig ist, mit Nähe, wo er sie zulassen kann, mit Witz, den er auch in gar nicht komischen Situationen zu finden weiß, mit einem großen Maß an Phantasie, die sein Leben bestimmt, erzählt Richard Hey Geschichten aus der Zeit, die ihn prägte.
Er war zwölf, als die Synagogen brannten in Frankfurt, neunzehn, als es endlich vorbei war mit dem uniformierten Wahnsinn, sechsundzwanzig, als seine Tochter geboren wurde. Für den Sohn aus "gutem Hause", mit seinem Hang zur Musik und zu den Dichtern, waren die Träume oft realer als die surreale Umwelt, der er sich ausgeliefert…mehr

Produktbeschreibung
Mit Distanz, wo sie nötig ist, mit Nähe, wo er sie zulassen kann, mit Witz, den er auch in gar nicht komischen Situationen zu finden weiß, mit einem großen Maß an Phantasie, die sein Leben bestimmt, erzählt Richard Hey Geschichten aus der Zeit, die ihn prägte.
Er war zwölf, als die Synagogen brannten in Frankfurt, neunzehn, als es endlich vorbei war mit dem uniformierten Wahnsinn, sechsundzwanzig, als seine Tochter geboren wurde. Für den Sohn aus "gutem Hause", mit seinem Hang zur Musik und zu den Dichtern, waren die Träume oft realer als die surreale Umwelt, der er sich ausgeliefert fühlte. In Momentaufnahmen voller Poesie, Schilderungen erschreckend nah, berichtet er, wie er darin überlebte und warum es Hoffnung für diese Welt nur durch die Frauen geben kann.
Autorenporträt
Richard Hey wurde 1926 in Bonn geboren und lebte bis zu seinem Tod im Jahr 2004 als vielbeschäftigter freier Autor und Regisseur in Berlin. Er schrieb preisgekrönte Theaterstücke, Hörspiele und Filmdrehbücher ("Tatort"). Seit 1973 trat er auch als Autor vielbeachteter Kriminalromane hervor, für die er die Figur der Berliner Kommissarin Katharina Ledermacher schuf (u. a. "Ein Mord am Lietzensee"). 1997 erhielt er für seine Verdienste um den deutschen Kriminalroman den "Ehrenglauser" der Krimiautorenvereinigung DAS SYNDIKAT. Seine Arbeiten wurden unter anderem mit dem Gerhart-Hauptmann-Preis ausgezeichnet.