Bent und Juri sind beste Freunde, sie gehen in eine Klasse und sind auch nach der Schule unzertrennlich. Zusammen trauen sie sich doppelt so viel wie allein und denken sich regelmäßig Mutproben füreinander aus. Dann kommt Finn, der Neue, in die Klasse und alles verändert sich. Juri hängt ständig mit Finn rum und Bent fragt sich: Was findet er nur an dem stillen Jungen mit der dünnen Stimme? Als Juri sogar Bents größtes Geheimnis mit Finn teilt, sieht Bent rot. Er fordert Juri zu einer gefährlichen Aktion heraus, die völlig danebengehen könnte ... Herman van de Wijdevens Kinderroman ist spannend geschrieben, sprachlich herausragend und mit einem ganz eigenen Sog erzählt. Die Geschichte einer Freundschaft unter Jungen, die auf der Kippe steht und auf eine harte Probe gestellt wird.
"Ein ungewöhnlich stimmungsvolles und berührendes Buch über Eifersucht, Freundschaft und Verrat." Trouw, überrregionale niederländische "Die aufgeladene Atmosphäre und der beeindruckende und sichere Schreibstil von van de Wijdeven machen 'Die schlechteste Idee in der Geschichte der schlechten Ideen' zu einem Buch, das noch lange nachhallt." Flanders Literature
Perlentaucher-Notiz zur TAZ-Rezension
Gleich drei Neuerscheinungen aus dem Kinderbuch-Bereich bespricht Kritikerin Eva-Christina Meier: Die Illustratorin Hannah Brückner widmet sich mit "Kolossale Katastrophe" in pastelliger Manier dem Dinomuseumsbesuch des kleinen Juri. Juri schaut sich gemeinsam mit seinem Vater bei den Skeletten um, als ein Wellensittich ihn erschreckt und er nach hinten ausweicht und damit ein ziemlich großes Exponat zu Fall bringt, erfahren wir. Meier freut sich, dass Brückner nicht nur die Dinos zeigt, sondern auch den mutmachenden Umgang Juris mit den Geschehnissen. Karla, der Protagonistin von Ayse Klinges neuem, kräftig-dynamischen Comic "Der Zahn", wächst hingegen einfach ein Fangzahn - sie tut sich nun zunehmend schwer damit, ihr Doppelleben zwischen vampirischer Familie und menschlichem Freundeskreis aufrechtzuerhalten, so die Rezensentin. Ihr gefällt, wie Klinge mit der Geschichte um Karla, die nicht auf die Vampir-Akademie möchte, wichtige Themen wie das Anderssein und den Wunsch nach Zugehörigkeit humorvoll aufgreift. Herman van de Wijdeven widmet sich in "Die schlechteste Idee in der Geschichte der schlechten Ideen" der Freundschaft der beiden elfjährigen Jungs Juri und Bent aus der Perspektive von letzterem, der bei seiner alleinerziehenden Mutter aufwächst und mit seinem Freund allerhand Mutproben unternimmt, die immer gefährlicher werden, liest Meier. Ihr gefällt, wie realistisch und komplex Wijdeven zeigt, was es mit der Freundschaft macht, dass ein neuer Mitschüler als Rivale auftaucht und Juri seine Macht gegenüber Bent auslebt.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH