15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Forensische Psychologie und Strafvollzug, Note: 1,2, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Strafprozess spielen psychologische Gutachten immer wieder eine wichtige Rolle. Doch wie war das im Fall Breivik? Eine Abhandlung über psychologische Gutachten, besonders im Hinblick auf Psychosen und Schizophrenie in der Forensik. Die vorliegende Arbeit dient der Beantwortung der Frage nach der Relevanz der Schuldfähigkeitsbegutachtung bei schizophrenen StraftäterInnen. Besondere Beachtung erhält hierbei die…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Forensische Psychologie und Strafvollzug, Note: 1,2, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Strafprozess spielen psychologische Gutachten immer wieder eine wichtige Rolle. Doch wie war das im Fall Breivik? Eine Abhandlung über psychologische Gutachten, besonders im Hinblick auf Psychosen und Schizophrenie in der Forensik. Die vorliegende Arbeit dient der Beantwortung der Frage nach der Relevanz der Schuldfähigkeitsbegutachtung bei schizophrenen StraftäterInnen. Besondere Beachtung erhält hierbei die Delinquenz bei Personen mit Schizophrenie. Darauf aufbauend wird der Zusammenhang zwischen Einsichtsfähigkeit ¿ als Bestandteil der Schuldfähigkeit nach §§ 20, 21 StGB ¿ und der Symptomatik einer schizophrenen Erkrankung untersucht. Nach umfassender Recherche kann festgehalten werden, dass dieser Zusammenhang deutlich zu erkennen ist. Folglich kann davon ausgegangen werden, dass die schizophrene Symptomatik maßgeblich zu einer eingeschränkten oder sogar aufgehobenen Einsichtsfähigkeit führen kann.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.