In dem Sammelband werden erste Ergebnisse von Forschungsprojekten der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten 'Forschungsgruppe Toleranz' einem größeren Publikum vorgestellt. Im Mittelpunkt steht das von Bernd Simon entwickelte 'Ablehnung-Respekt-Modell der Toleranz'. Im Sinne dieses Modells wird Toleranz als durch Respekt gezähmte Ablehnung verstanden, bzw. als durch Ablehnung belasteter Respekt. Respekt bedeutet Gleichheitsanerkennung, d. h. abgelehnte Andere sind als andersartige Gleiche anzuerkennen. Was in der Theorie womöglich sehr abstrakt klingt, wird in den einzelnen Beiträgen dieses Sammelbandes konkreter, denn die beteiligten Wissenschaftler_innen überprüfen in ihren jeweiligen Projekten das Modell auf seine Tauglichkeit für oder Übertragbarkeit auf ihr jeweiliges Forschungsgebiet in den Fachgebieten Sozial- und Organisationspsychologie, Protestantische Theologie, Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Philosophie, Geschichte und Islamwissenschaft/Iranistik
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







