Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 6,50 €
Produktdetails
  • Verlag: Weidle Verlag
  • Seitenzahl: 360
  • Deutsch
  • Abmessung: 210mm x 141mm x 30mm
  • Gewicht: 570g
  • ISBN-13: 9783931135935
  • ISBN-10: 3931135934
  • Artikelnr.: 14403821
  • Herstellerkennzeichnung
  • Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Ana Nohre de Gusmao ist eine der wichtigsten portugiesischen Autorinnen der letzten Jahre. Am 25. Dezember 1952 in Lissabon geboren, studierte sie Design und Philosophie. 1996 erschien ihr erster Roman, "Delito sem corpo" (so der Originaltitel von "Spiegel der Angst"), für den sie den Premio Maxima de Revelacao erhielt und der sofort in die portugiesischen Bestsellerlisten einzog. Seither sind vier weitere Romane von ihr in Portugal publiziert worden.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Als "feinsinnige Studie über die Schrecken des Alters" und den "Abgrund zwischen den Generationen" hat Rezensent Kersten Knipp diesen Roman gelesen. Die portugiesische Autorin verstehe es, in "wenigen Strichen" ihre Charaktere zu skizzieren: die in den "unbarmherzigen Vierzigern gefangene" Protagonistin Celeste, die sich mit einem Zwanzigjährigen einlässt, und eben jenen Marco, den Knipp mit den Etiketten dumpf, "libertär, anmaßend und egozentrisch" versieht. In "durchaus vergnüglichem Stil" findet der Rezensent nun diese Geschichte einer gegenseitigen Ausbeutung über weite Strecken auch spannend erzählt. Dankbar nimmt der das Fehlen kulturpessimistischer und tragischer Töne zur Kenntnis. Allerdings hat die Autorin ihren Roman aus seiner Sicht durch zuviel Personal leicht überfrachtet, was sich für ihn mitunter negativ auf den Erzählfluß auswirkt.

© Perlentaucher Medien GmbH