49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Studie zielte darauf ab, zu untersuchen, inwieweit sich die steigende Nachfrage nach Heilpflanzen und der daraus resultierende Druck auf die lokalen Anbauer, die Nachfrage zu decken, auf die Anbau- und Sammelpraktiken solcher Pflanzen auswirken. Der besondere Schwerpunkt liegt auf den sozialen Praktiken des Anbaus und Sammelns von Heilpflanzen in Ebenhaezer, einer kleinen Vorstadt in Matzikama in der Provinz Westkap in Südafrika. Obwohl der Anbau und das Sammeln von Heilpflanzen in dieser Region keine aktive soziale Praxis mehr sind, werden sie von einigen Menschen immer noch für medizinische Zwecke genutzt.…mehr

Produktbeschreibung
Diese Studie zielte darauf ab, zu untersuchen, inwieweit sich die steigende Nachfrage nach Heilpflanzen und der daraus resultierende Druck auf die lokalen Anbauer, die Nachfrage zu decken, auf die Anbau- und Sammelpraktiken solcher Pflanzen auswirken. Der besondere Schwerpunkt liegt auf den sozialen Praktiken des Anbaus und Sammelns von Heilpflanzen in Ebenhaezer, einer kleinen Vorstadt in Matzikama in der Provinz Westkap in Südafrika. Obwohl der Anbau und das Sammeln von Heilpflanzen in dieser Region keine aktive soziale Praxis mehr sind, werden sie von einigen Menschen immer noch für medizinische Zwecke genutzt.
Autorenporträt
Melissa Louw prosseguiu a sua carreira académica em 2004. As suas áreas de estudo foram e continuam a ser a Psicologia e a Sociologia. Atualmente, é detentora de um mestrado em Sociologia Avançada e, anteriormente, concluiu a sua licenciatura em Psicologia, o seu mestrado em Sociologia e o seu diploma em Saúde Pública na Universidade do Cabo Ocidental, na Cidade do Cabo.