35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Es gibt viele Arten, die Welt um uns herum kennenzulernen, auch die Welt der Literatur, von der wissenschaftlichen und philosophischen bis hin zur religiösen und künstlerischen. Eine Auffassung von wissenschaftlicher Welterkenntnis besteht darin, dass wir im Gehirn spekulative Modelle der Welt erstellen und diese dann mit der Realität vergleichen. Die spekulativen Modelle werden von der Literatur mit ihrer spezifischen Sprache unterstützt. Der Forscher lässt sich von modernen Literaturgattungen inspirieren und leiht sich manchmal sogar wissenschaftliche Ideen aus, wie es beispielsweise in der…mehr

Produktbeschreibung
Es gibt viele Arten, die Welt um uns herum kennenzulernen, auch die Welt der Literatur, von der wissenschaftlichen und philosophischen bis hin zur religiösen und künstlerischen. Eine Auffassung von wissenschaftlicher Welterkenntnis besteht darin, dass wir im Gehirn spekulative Modelle der Welt erstellen und diese dann mit der Realität vergleichen. Die spekulativen Modelle werden von der Literatur mit ihrer spezifischen Sprache unterstützt. Der Forscher lässt sich von modernen Literaturgattungen inspirieren und leiht sich manchmal sogar wissenschaftliche Ideen aus, wie es beispielsweise in der Science-Fiction und der Fantasy der Fall ist. Die Sammlung kann für Philosophen, Psychologen, Historiker, Methodiker und alle Denker nützlich sein, die sich für Literaturphilosophie und Ästhetik interessieren.
Autorenporträt
A.V. Tolmachev nasceu em 1964 em Tedzhen, Turquemenistão SSR. Formação académica: Faculdade de Tecnologia, MISIS; Faculdade de Pedagogia e Psicologia, Instituto Pedagógico Estatal V.I. Lenine de Moscovo; Faculdade de Seguros, NIFI; Faculdade de Direito, Universidade Estatal de Moscovo Lomonosov; Faculdade de Filosofia e Teologia, Igreja Ortodoxa Russa São João Teólogo. Doutoramento em Direito e Doutoramento em Teologia. Passatempos: história antiga, arqueologia, música espiritual e popular.