Bevor der Rap ein internationaler Musikstil wurde, war der Begriff "rap" einfach nur ein englisches Wort, welches Geplapper ausdrückt. Heute bedeutet Rap in der Musik Sprechgesang und dieser gebraucht eine Sprache, die weder dem Standard entspricht noch eindeutig der Umgangssprache zuzuordnen ist, er verwendet einfach "Die Sprache des Rap". Gerappt wird mitlerweile auf der ganzen Welt, in allen Nationen, auf verschiedenen Sprachen und dennoch auf ähnliche Weise. Ob der Rap eine eigene Sprache hat, ob diese als Instrumentarium zur Realisierung eines bestimmten Raps benutzt wird und ob sie sprachübergreifend gleiche Auffälligkeiten in der Art und Weise ihrer Anwendung zeigt wird in dieser Arbeit an Hand von Rapbeispielen aus Deutschland, Frankreich, Amerika und dem Senegal besprochen und miteinander verglichen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







