34,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 2-4 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Geschlecht wird noch immer staatlich reguliert. Durch Gesetze, Erlässe und medizinische Richtlinien wird über Körper, Beziehungen und Lebensweisen bestimmt. Aktivist_innen kämpfen seit Jahrzehnten gegen eine solche Regulierung an, doch die binäre Geschlechtervorstellung bleibt weiterhin erhalten. Am Beispiel des österreichischen Transsexuellen-Erlasses (1980-2010) arbeitet Persson Perry Baumgartinger die wirkmächtigen »Reparaturmechanismen« des Zwei-Geschlechter-Dispositivs heraus, welche zur Konservierung des binären Geschlechterverständnisses beitragen.

Produktbeschreibung
Geschlecht wird noch immer staatlich reguliert. Durch Gesetze, Erlässe und medizinische Richtlinien wird über Körper, Beziehungen und Lebensweisen bestimmt. Aktivist_innen kämpfen seit Jahrzehnten gegen eine solche Regulierung an, doch die binäre Geschlechtervorstellung bleibt weiterhin erhalten. Am Beispiel des österreichischen Transsexuellen-Erlasses (1980-2010) arbeitet Persson Perry Baumgartinger die wirkmächtigen »Reparaturmechanismen« des Zwei-Geschlechter-Dispositivs heraus, welche zur Konservierung des binären Geschlechterverständnisses beitragen.

Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Persson Perry Baumgartinger (Dr. phil.) ist Wissenschaftler, Lektor, Trainer und Coach. Seine Forschungsschwerpunkte sind Kritische Diskurs- und Dispositivanalyse, Queer Linguistics, Sozialgeschichte, Trans-Arts and Cultural Production, Diversity sowie Kunstkommunikation.
Rezensionen
» Persson Perry Baumgartinger zieht die oft gezogenen Grenzen zwischen wissenschaftlichen Texten ebenso in Zweifel, wie er Raum schafft gegen die heterosexuelle, binärgeschlechtliche Norm 'Mann oder Frau' und für Geschlechtervielfalt.«

Louis Helga Hofbauer, Stimme, 114 (2020) 20200408