Marmor aus den Steinbrüchen von Laas ist der reinste Marmor auf unserem Kontinent. 400 Millionen Jahre alt. Das Queen-Victoria-Denkmal in London ist daraus geschaffen, man findet ihn in der Scheich-Zayid-Moschee in Abu Dhabi, in New York, in der neuen U-Bahn-Station Ground Zero, und in der Bronx. Aber die Weltstadt des Laaser Marmors ist Wien. Hier verdingt sich der Kunststudent Rafael Rainer als Fremdenführer. Und während er Touristen aus aller Welt zu den Denkmälern der Ringstraßenzeit begleitet, reift in ihm der Plan, ein Kunstwerk von höchster Vollendung zu schaffen. Ein Meisterwerk aus…mehr
Marmor aus den Steinbrüchen von Laas ist der reinste Marmor auf unserem Kontinent. 400 Millionen Jahre alt. Das Queen-Victoria-Denkmal in London ist daraus geschaffen, man findet ihn in der Scheich-Zayid-Moschee in Abu Dhabi, in New York, in der neuen U-Bahn-Station Ground Zero, und in der Bronx. Aber die Weltstadt des Laaser Marmors ist Wien. Hier verdingt sich der Kunststudent Rafael Rainer als Fremdenführer. Und während er Touristen aus aller Welt zu den Denkmälern der Ringstraßenzeit begleitet, reift in ihm der Plan, ein Kunstwerk von höchster Vollendung zu schaffen. Ein Meisterwerk aus Laaser Marmor. Die Büste von Bruckner im Stadtpark war aus Bronze, Rafaels Büste würde aus Laaser Marmor sein. Anton Bruckner von Rafael Rainer. Rafael Rainer fecit. Hatte ihn nicht auch sein Mäzen, der ruhelose Professor Matthias Makovsky, dazu berufen, ja beinahe genötigt. Mit Makovsky war er sogar einen Handel eingegangen. Für ein waghalsiges Experiment. Mittlerweile will es Rafael manchmal scheinen, als sei dies ein Pakt mit dem Teufel gewesen.
Fritz Lehner, geb. 1948 in Freistadt, OÖ. Absolvent der Hochschule für Film und Fernsehen, Wien. Mitglied der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste, Frankfurt sowie der Akademie der Künste, Berlin. Vielfach ausgezeichnetes Filmschaffen, u. a.: "Schöne Tage", "Mit meinen heißen Tränen", "Jedermanns Fest". Kulturehrenzeichen in Gold des Landes Oberösterreich 2019. Bisherige Publikationen u. a.: "Metropol-Trilogie (2004-2006), "Der Schneeflockenforscher" (2008), "Seestadt" (2016), "Nitro".
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826