Wie wird aus einem Kölner Jungen die Stimme einer ganzen Generation? "Die Stimme aus dem Veedel: Die Biografie über Niedeckens BAP" nimmt Sie mit auf eine Reise durch das bewegte Leben von Wolfgang Niedecken - vom ersten Gitarrengriff in der Südstadt bis zu ausverkauften Arenen und gesellschaftlichem Engagement weit über die Musik hinaus. Die Biografie beginnt in den Straßen Kölns, wo Niedecken aufwächst und erste musikalische Erfahrungen sammelt. Seine Zeit im Internat, die Gründung der ersten Band The Convikts und das Kunststudium an den Kölner Werkschulen prägen ihn ebenso wie die Inspiration durch Bob Dylan. Mit der Gründung von BAP 1976 und den ersten Auftritten im Mariensaal nimmt eine beispiellose Karriere ihren Lauf. Die Kapitel führen durch die Entstehung legendärer Alben wie "Für Usszeschnigge!" und "Vun drinne noh drusse", den Durchbruch mit "Verdamp lang her" und die ersten großen Tourneen, die BAP zu einer festen Größe in der deutschen Musiklandschaft machen. Doch Niedeckens Geschichte ist mehr als Musik: Politisches Engagement, Auftritte bei Live Aid, Konzerte in der DDR, China und Nicaragua, die Gründung der Hilfsorganisation "Rebound" und der Einsatz gegen Rassismus zeigen einen Künstler, der Haltung beweist. Persönliche Meilensteine wie die Heirat mit Tina Golemiewski, die Geburt seiner Kinder, der überstandene Schlaganfall und die Rückkehr auf die Bühne machen das Porträt komplett. Großformatige Fotos begleiten die wichtigsten Stationen - von den Anfängen bis zu aktuellen Auszeichnungen wie dem Georg-Meistermann-Preis. Dieses Buch ist das ideale Geschenk für alle, die Niedecken und BAP lieben oder die Geschichte einer Band erleben möchten, die Köln, Deutschland und weit darüber hinaus geprägt hat.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







