Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 22,70 €
  • Broschiertes Buch

"Nach meinen Exkursionen lade ich die Natur ein, für einige Tage bei mir zu verweilen " So beschreibt Camille Corot, Barbizon-Maler der ersten Stunde, seinen künstlerischen Umgang mit der Natur. Mehr als 30 Werke der Barbizonisten und Vorimpressionisten aus der Liberecer Oblastní galerie veranschaulichen die neue Sicht auf die Natur in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Zentrum war die namensgebende kleine Stadt Barbizon im Wald von Fontainebleau. Die hier beginnende malerische Auseinandersetzung mit der Natur sollte sich rasch über ganz Europa ausbreiten und den Weg für den Impressionismus frei…mehr

Produktbeschreibung
"Nach meinen Exkursionen lade ich die Natur ein, für einige Tage bei mir zu verweilen " So beschreibt Camille Corot, Barbizon-Maler der ersten Stunde, seinen künstlerischen Umgang mit der Natur. Mehr als 30 Werke der Barbizonisten und Vorimpressionisten aus der Liberecer Oblastní galerie veranschaulichen die neue Sicht auf die Natur in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Zentrum war die namensgebende kleine Stadt Barbizon im Wald von Fontainebleau. Die hier beginnende malerische Auseinandersetzung mit der Natur sollte sich rasch über ganz Europa ausbreiten und den Weg für den Impressionismus frei machen. Der Ausstellungskatalog zeigt in charakteristischen Werken von Théodore Rousseau, Narcisse Diaz de la Peña, Constant Troyon u.a., wie "Die Stimmung der Landschaft" im Wald von Fontainebleau, aber auch die Atmosphäre der Küsten von Normandie und Bretagne erfasst wurden.
Autorenporträt
Dr. Christof Trepesch ist Direktor der Kunstsammlungen und Museen Augsburg

Shahab Sangestan M.A., Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Kunstsammlungen und Museen Augsburg.