60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In einer Welt, die sich in einem tiefgreifenden Wandel befindet und von der Geschlechterproblematik geprägt ist, scheint die Untersuchung eines Gesprächskreises, der ausschließlich aus Männern besteht, ein idealer Einstieg zu sein, um die Herausforderungen zu verstehen, denen sich der moderne Mensch stellen muss. Die Spannung zwischen Neudefinition und Erneuerung von Modellen, Vorstellungen und Diskursen zeigt sich zwischen den Individuen, aber auch in ihnen selbst, und offenbart ganz nebenbei die Sinnsuche, die ihnen innewohnt.Obwohl der soziologische Ansatz in dieser Studie zentral ist, ist…mehr

Produktbeschreibung
In einer Welt, die sich in einem tiefgreifenden Wandel befindet und von der Geschlechterproblematik geprägt ist, scheint die Untersuchung eines Gesprächskreises, der ausschließlich aus Männern besteht, ein idealer Einstieg zu sein, um die Herausforderungen zu verstehen, denen sich der moderne Mensch stellen muss. Die Spannung zwischen Neudefinition und Erneuerung von Modellen, Vorstellungen und Diskursen zeigt sich zwischen den Individuen, aber auch in ihnen selbst, und offenbart ganz nebenbei die Sinnsuche, die ihnen innewohnt.Obwohl der soziologische Ansatz in dieser Studie zentral ist, ist sie nicht darin gefangen, sondern erweitert die Perspektiven durch die Heranziehung verschiedener Autoren wie Erving Goffman, Antonio Damasio, Marcel Mauss, Pierre Bourdieu, Carl.G.Jung, Michel Foucault und vielen anderen. Dieses Buch lädt uns ein, Fragen zu stellen, ohne endgültige Antworten zu geben.
Autorenporträt
Luc Jochem was born in Chambéry into a modest working-class family. From an early age, he was fascinated by fantasy literature, which introduced him to the social sciences. He was strongly influenced by the writings of Carl G. Jung. He holds a MASTER's degree in sociology. Father of two daughters, this book is dedicated to them.