Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 16,54 €
  • Gebundenes Buch

"Lange Zeit habe ich mich ausschließlich auf Silhouetten konzentriert, also das Schattenbild einer Pflanze. Die Herausforderung aber Einschränkung, die sich dabei stellt: es eignen sich nur zarte Motive - wie etwa Gräser. In letzter Zeit habe ich von dieser puristischen Herangehensweise gelöst, immer noch finde ich die Silhouetten-Form des Scherenschnitts klassisch und wunderschön. Schwarz und Weiß. Licht und Schatten. Form und Kontur." (Rosemarie Hebenstreit)
Martin Kubaczeks kleine Texte erscheinen unspektakulär, ja unlyrisch, wirken oft nicht wie Gedichte, sondern eher wie kleine
…mehr

Produktbeschreibung
"Lange Zeit habe ich mich ausschließlich auf Silhouetten konzentriert, also das Schattenbild einer Pflanze. Die Herausforderung aber Einschränkung, die sich dabei stellt: es eignen sich nur zarte Motive - wie etwa Gräser.
In letzter Zeit habe ich von dieser puristischen Herangehensweise gelöst, immer noch finde ich die Silhouetten-Form des Scherenschnitts klassisch und wunderschön.
Schwarz und Weiß. Licht und Schatten. Form und Kontur."
(Rosemarie Hebenstreit)

Martin Kubaczeks kleine Texte erscheinen unspektakulär, ja unlyrisch, wirken oft nicht wie Gedichte, sondern eher wie kleine Erzählungen in schlichter Prosa.

Aus der Dichte: Schneekranz
unter Laubdach, Sägezahn, trennscharf
gezackt, zerbissener Rand
Falte im Blatt, die führt
den Tropfen zur Erde, leitet ab
schützt, blitzt und strahlt
zierlich, vergnügt, kleine Blumen
Sternstaub und Blütenkranz
schwarze Rippe, Antenne, dünner Rand
Girlande, fein behaart ein Zungenreiz
gegenständig gegengleich
verschämt in charmanter Pracht
Autorenporträt
Kubaczek, MartinMartin Kubaczek: geb. 1954 in Wien, Violinstudium an der Musik-Akademie, Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte an der Uni Wien. Musiker, Galeriearbeiter, Sprachlehrer. Von 1990 bis 2007 Lektor und Dozent für vergleichende Kulturwissenschaften an Tokioter Universitäten.Zahlreiche Publikationen zur Gegenwartsliteratur und Kunst, Literaturkritik, Symposien- und Veranstaltungsmoderation. Prosa und Romane im Folio-Verlag, Lyrik in der Edition Korrespondenzen.

Hebenstreit, RosemarieRosemarie Hebenstreit: geb. 1958 in Wien, lebt seit 1989 in Pernitz/N.Ö.Violinstudium am Konservatorium der Stadt Wien, Medizin-Studium, Ausbildung und Praxis für Homöopathie, Ärztin in der psychiatrischen Rehabilitation.Aufgewachsen mit der Scherenschnitt-Arbeit in der Werkstatt der Mutter, zeichnet und schneidet sie seit rund zwanzig Jahren vor allem Pflanzenmotive.Ausstellungsbeteiligungen und Ankäufe in Österreich, Deutschland, der Schweiz, in den U.S.A und in Japan.