17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,7, Hochschule Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit setzt sich mit der Prüfungsangst auseinander. Zunächst wird der Begriff der Prüfungsangst geklärt. Die Ursachen, die zur Entstehung dieser Angst beitragen, werden aufgezeigt und es werden die daraus folgenden physischen und psychischen Symptome der Angst sowie deren kognitive Auswirkungen und die Veränderungen im Verhalten eruiert. Ebenso werden mögliche Methoden aufgezeigt, wie dieser Angst zu begegnen ist. Die Arbeit schließt mit einer kritischen Zusammenfassung und einem Ausblick.…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,7, Hochschule Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit setzt sich mit der Prüfungsangst auseinander. Zunächst wird der Begriff der Prüfungsangst geklärt. Die Ursachen, die zur Entstehung dieser Angst beitragen, werden aufgezeigt und es werden die daraus folgenden physischen und psychischen Symptome der Angst sowie deren kognitive Auswirkungen und die Veränderungen im Verhalten eruiert. Ebenso werden mögliche Methoden aufgezeigt, wie dieser Angst zu begegnen ist. Die Arbeit schließt mit einer kritischen Zusammenfassung und einem Ausblick.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.