Die tanzenden Drachen - Drachengeschichten aus China Erzählungen voller Magie, Weisheit und fernöstlichem Zauber - für Kinder und Erwachsene.Drachen sind in China keine feuerspeienden Monster, sondern göttliche Wesen: kluge Himmelsboten, launische Regenspender und mächtige Beschützer. In diesem liebevoll gestalteten Buch erzählen sie von alten Zeiten, vom Wandel der Welt - und vom Mut und der Klugheit der Menschen, die ihnen begegnen.Begleite die zehnjährige Yiyi auf ihrer Reise zu ihrem Großvater, der ihr wundersame Drachengeschichten erzählt: vom ungestümen Drachenkönig, von Karpfen, die zu…mehr
Die tanzenden Drachen - Drachengeschichten aus China Erzählungen voller Magie, Weisheit und fernöstlichem Zauber - für Kinder und Erwachsene.Drachen sind in China keine feuerspeienden Monster, sondern göttliche Wesen: kluge Himmelsboten, launische Regenspender und mächtige Beschützer. In diesem liebevoll gestalteten Buch erzählen sie von alten Zeiten, vom Wandel der Welt - und vom Mut und der Klugheit der Menschen, die ihnen begegnen.Begleite die zehnjährige Yiyi auf ihrer Reise zu ihrem Großvater, der ihr wundersame Drachengeschichten erzählt: vom ungestümen Drachenkönig, von Karpfen, die zu Drachen werden, und von einem Mädchen, das einen Drachen rettet und dessen Leben für immer verändert wird. Eingebettet in eine warmherzige Rahmenerzählung und ergänzt durch kindgerechte Erklärungen lädt dieses Buch zu einer spannenden und poetischen Entdeckungsreise in die chinesische Kultur ein.Ein Schatz für alle, die sich verzaubern lassen wollen - von alten Legenden, lebendiger Erzählkunst und der geheimnisvollen Welt chinesischer Drachen.
Wang Min ist Germanist und emeritierter Professor der Nanking Universität Er sagt: Während meiner Studienzeit und Lehrtätigkeit als Linguistik- Professor an meiner Heimatuniversität habe ich zwar publiziert, aber nie ein literarisch-erzählendes Werk verfasst. Von Franz König ermutigt, habe ich 22 repräsentative Mythen und Märchen, die ich in meiner Kindheit bzw. Jugend gehört, gelesen und gern nacherzählt habe, auf Deutsch niedergeschrieben. In diesem Sinne kann Franz König als der geistige Vater des Buches gelten. Als Nicht-Muttersprachler mangelt es mir aber manchmal an Gefühl für die Finessen der deutschen Sprache und ich benutzte ungebräuchliche oder altmodische Formulierungen. Glücklicherweise standen mir Franz König und Felix Winter als Sprachwissenschaftler und Märchenexperte permanent zur Seite. Sie überarbeiteten die Texte und gaben mit in Hinblick auf die Erzählweise gute Ratschläge. Felix Winter und ich haben zu jedem Text Hintergrundinformationen verfasst, die einem tieferen Verständnis der Texte und ihrer kulturellen Bedeutung dienen.¿
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826