71,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das vorliegende Buch "Die theistische Philosophie von Tagore und Iqbal: Eine vergleichende Studie" besteht aus sieben Kapiteln. Das erste Kapitel "Einleitung" hat vorläufigen Charakter. Es stellt lediglich die wichtigsten Schriften vor. Das zweite Kapitel, "Die Entwicklung der hinduistischen Philosophie Gottes", befasst sich mit der Entwicklung des Gottesbegriffs in den Veden, den Upanishaden und der Bhagavad-Gita. Das dritte Kapitel, "Die Entwicklung der islamischen Philosophie Gottes", enthält eine ausführliche Darstellung des Gottesbegriffs im Koran. Zweitens werden die Ansichten der…mehr

Produktbeschreibung
Das vorliegende Buch "Die theistische Philosophie von Tagore und Iqbal: Eine vergleichende Studie" besteht aus sieben Kapiteln. Das erste Kapitel "Einleitung" hat vorläufigen Charakter. Es stellt lediglich die wichtigsten Schriften vor. Das zweite Kapitel, "Die Entwicklung der hinduistischen Philosophie Gottes", befasst sich mit der Entwicklung des Gottesbegriffs in den Veden, den Upanishaden und der Bhagavad-Gita. Das dritte Kapitel, "Die Entwicklung der islamischen Philosophie Gottes", enthält eine ausführliche Darstellung des Gottesbegriffs im Koran. Zweitens werden die Ansichten der Mutazaliten und Ashariten über Gott dargelegt. Außerdem werden die Ansichten von Ghazzali und Ibn Arabi, Scheich Ahmad Sirhindi usw. vorgestellt. Das vierte Kapitel, "Die theistische Philosophie von Tagore", bietet eine Zusammenfassung von Tagores Denkquellen wie Vaisnavismus, Buddhismus, Brahmo-Samaj usw. Das fünfte Kapitel, "Die theistische Philosophie von Iqbal", gibt einen Überblick über Iqbals Philosophie Gottes. Die grundlegenden Eigenschaften Gottes, wie Wissen, Allmacht usw., werden von Iqbal hervorgehoben. Das sechste Kapitel, "Vergleich zwischen Tagores und Iqbals Theismus", und das siebte Kapitel geben eine Zusammenfassung der kritischen Argumente gegen die theistische Philosophie im Allgemeinen. Das Problem des Bösen wird umrissen.
Autorenporträt
Dr. Shazia Zafar Khan wurde in Aligarh geboren. Sie absolvierte ihre Ausbildung an der Aligarh Muslim University, wo sie anschließend ihren Doktortitel in Philosophie erwarb. Sie ist Autorin von einem Dutzend Artikeln, die in nationalen und internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht wurden. Sie hat an mehreren Seminaren teilgenommen und verschiedene Philosophiekurse in Aligarh unterrichtet.