Das Buch versucht eine Einführung in die Thermodynamik anhand eines beliebten Cocktails zu geben. Themen sind dabei insbesondere die molekularen und thermischen Vorgänge bei der Herstellung der einzelnen Komponenten (Gin, Tonic Water, aber auch der Eiswürfel). Hieran werden Effekte bei Herstellung und Genuss des Drinks erklärt und wichtige Grundlagen der Verfahrenstechnik vorgestellt.
Das Buch versucht eine Einführung in die Thermodynamik anhand eines beliebten Cocktails zu geben. Themen sind dabei insbesondere die molekularen und thermischen Vorgänge bei der Herstellung der einzelnen Komponenten (Gin, Tonic Water, aber auch der Eiswürfel). Hieran werden Effekte bei Herstellung und Genuss des Drinks erklärt und wichtige Grundlagen der Verfahrenstechnik vorgestellt.
Artikelnr. des Verlages: 89551819, 978-3-662-71367-9
Seitenzahl: 60
Erscheinungstermin: 9. Mai 2025
Deutsch
Abmessung: 210mm x 148mm x 4mm
Gewicht: 92g
ISBN-13: 9783662713679
ISBN-10: 3662713675
Artikelnr.: 73821763
Herstellerkennzeichnung
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
ProductSafety@springernature.com
Autorenporträt
Karsten Müller hat an der TU München und der University of Cape Town Chemieingenieurwesen studiert und anschließend an der FAU in Erlangen promoviert. Nach einem Forschungsaufenthalt am Pacific Northwest National Laboratory erfolgte 2018 die Habilitation und darauf der Wechsel als Gruppenleiter an das Forschungszentrum Jülich. Seit 2020 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Technische Thermodynamik an der Universität Rostock. Bei Springer hat er neben seiner Habilitationsschrift bereits die Bücher "Chemie und Science Fiction - Was wir von der Zukunft lernen können" und "Thermodynamik ohne Formeln", sowie über 100 Paper in Journalen mit Peer-Review bei Springer und anderen Verlagen, veröffentlicht.
Inhaltsangabe
Die Thermodynamik des Gins.- Die Thermodynamik des Tonic Waters.- Die Thermodynamik der Eiswürfel.- Epilog: Thermodynamik der Kulinarik.