32,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der erste Band dieser Reihe behandelt die ersten drei Episoden der in Island bekannten "Hervararsaga", in Deutschland als "Tyrfing und seine Besitzer" und handelt hauptsächlich von Hervar Angantyrdóttir. Um Hervar vor dem Zauberschwert Tyrfing zu warnen, ein Erbe ihres Geschlechtes der Sigurlamungen, erzählt ihre Mutter vom Schicksal ihres Urgroßvaters Svafurlami Sigurlamison und ihres Vaters des Berserker Angantyr Arngrimson. Svafurlami hatte einst Zwerge gezwungen ihm ein unbesiegbares Schwert zu schmieden. Der beseelende Zwergenzauber und ein Zwergenfluch machen Tyrfing nicht nur…mehr

Produktbeschreibung
Der erste Band dieser Reihe behandelt die ersten drei Episoden der in Island bekannten "Hervararsaga", in Deutschland als "Tyrfing und seine Besitzer" und handelt hauptsächlich von Hervar Angantyrdóttir. Um Hervar vor dem Zauberschwert Tyrfing zu warnen, ein Erbe ihres Geschlechtes der Sigurlamungen, erzählt ihre Mutter vom Schicksal ihres Urgroßvaters Svafurlami Sigurlamison und ihres Vaters des Berserker Angantyr Arngrimson. Svafurlami hatte einst Zwerge gezwungen ihm ein unbesiegbares Schwert zu schmieden. Der beseelende Zwergenzauber und ein Zwergenfluch machen Tyrfing nicht nur unbesiegbar, sondern es lechzt nach Menschenblut, insbesondere nach dem Blut der Sigurlamungen. Tyrfing trinkt nicht nur Svafurlamis Blut, sondern auch das Blut von Hervars Vater, dem Berserker Angantyr. Tyrfing wird mit Angantyr begraben, doch das Schwert lockt Hervar. Kann Hervar dem Fluch der auf dem Zauberschwert Tyrfing liegt wiederstehen? Wird Hervar das Schwert aus ihres Vaters Grab holen? WirdTyrfing auch ihr Blut trinken? Dies erzähle ich hier in diesem Band überDie Tochter des Berserkers
Autorenporträt
Der Rentner Hartmut Hawelka, arbeitete als Buchbinder und Heilerziehungspfleger und ihm liegt die Geschichte der Kelten und Germanen am Herzen. Diese Geschichte seiner Vorfahren möchte er den Menschen nahebringen. Seine Ambition liegen auch in den alten Religionen. Er ist im Reenactment tätig, dabei vorwiegend als Kelte, dort als Krieger und Druide. Er denkt, unsere Vorfahren haben so viele Geschichten mit einer wunderbaren Mythologie von Midgard und Asgart bis Anwyn mit Feen, Riesen, Trollen und Zwergen. So schreibt er diese Bücher nach Vorlagen aus der Antike mit Herzblut.