Marktplatzangebote
46 Angebote ab € 1,00 €
  • Gebundenes Buch

Inspektor Jurys neuster Fall führt an die idyllische Küste von Cornwall. Sein adliger Freund Melrose Plant hat ihn zu Hilfe gerufen, nachdem ihm mancherlei Ungereimtheiten über zwei ertrunkene Kinder und eine verschwundene Frau zu Ohren gekommen sind. Und bald hat Inspektor Jury auch eine zündende Idee...

Produktbeschreibung
Inspektor Jurys neuster Fall führt an die idyllische Küste von Cornwall. Sein adliger Freund Melrose Plant hat ihn zu Hilfe gerufen, nachdem ihm mancherlei Ungereimtheiten über zwei ertrunkene Kinder und eine verschwundene Frau zu Ohren gekommen sind. Und bald hat Inspektor Jury auch eine zündende Idee...
Autorenporträt
Martha Grimes, geb. in Pittsburgh, USA, studierte Englisch an der University of Maryland. 2012 wurde Grimes von den 'Mystery Writers of America' als 'Grand Master' ausgezeichnet. Sie lebt in Washington und in Santa Fe. Martha Grimes gilt vielen als 'der unumstrittene Star des Kriminalromans' (Newsweek). Im Jahr 2012 wurde sie mit dem Edgar Award ausgezeichnet.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Zeilenvorgaben können für Rezensenten quälend sein, besonders wenn es über das Objekt ihrer Betrachtungen nicht viel zu sagen gibt. Für einen angelsächsischen Roman sei "Die Treppe zum Meer" erstaunlich schlecht geplotet, lesen wir bei Rezensentin (und Krimiautorin) Thea Dorn. Keine Figur des Buches hat sie fesseln können. Auch wenn männliche Figuren mit viel Liebe zum Detail ausgemalt werden, verlieren sie sich letztendlich im "Läppisch-Netten", meint Dorn. Zuvor haben wir uns in ihrer Besprechung schon durch endlose Betrachtungen über den Unterschied der Ermittlerpsyche in amerikanischen und britischen Krimis gequält, Ausführungen zum Phänomen "Weiblicher Krimi" und der Frage, warum zwei erfolgreiche britische Krimiautorinnen Amerikanerinnen sind. Auch nach den vorsichtigen Versuchen einer Inhaltsangabe haben wir nicht wirklich kapiert, was in diesem Buch passiert. Wahrscheinlich wenig, sonst gäbe es mehr darüber zu sagen.

© Perlentaucher Medien GmbH
Die Treppe zum Meer ...
Die frischgebackenen Meringuen stehen zum Abkühlen neben dem Herd, der Ofen ist noch warm - es scheint, als würde Chris Wells, Mitinhaberin des Woodbine Tea-Rooms in Bletchley, gleich wieder die Küche betreten. Doch sie kommt nicht wieder. Ihr Neffe Johnny macht sich große Sorgen, denn seine Tante ist noch nie weggegangen, ohne eine Nachricht zu hinterlassen. Feriengast Melrose Plant, Martha-Grimes-Fans als langjähriger Freund und Helfer Inspektor Jurys bekannt, teilt diese Sorgen. Eigentlich wollte er nur mal ausspannen und hat im wildromantischen Ort Bletchley an der Küste Cornwalls für drei Monate das leerstehende Herrenhaus der Familie Bletchley gemietet, deren Kinder Noah und Esmé dort vor Jahren ertranken. Als er bei Jurys Kollegen Brian Macalvie eine Vermisstenanzeige aufgeben will, erfährt er, dass im Nachbarort Lamorna Cove eine weibliche Leiche entdeckt wurde. Glücklicherweise handelt es sich nicht um Chris, sondern um Sada May Colthorp, die früher einmal für Chris und deren Geschäftsfreundin Brenda gearbeitet hatte, bis sie von einem Pornofilmer entdeckt wurde. Chris konnte sie schon damals nicht leiden. Hat ihr überstürztes Verschwinden doch etwas mit Sadies Tod zu tun?
... führt in den Tod
Macalvie, der den nie aufgeklärten Todesfall der Bletcheykinder noch immer nicht verwunden hat, macht sich zusammen mit Melrose Plant und Sergeant Alfred Wiggins daran, die verschrobenen Dorfbewohner zu vernehmen. Offensichtlich besteht eine Verbindung zwischen Sadies Ermordung und dem Tod der beiden Kinder und auch der tragische Tod von Brendas Tochter Ramona, die im siebten Monat schwanger an Leukämie starb, scheint eine Rolle zu spielen. Da geschieht ein neuer Mord: im örtlichen Sterbehospiz wird ein junger Aidskranker erschossen, während er im Rollstuhl des alten Bletchley saß. Galt der Schuss ihm oder gar dem Großvater von Noah und Esmé? Der Fall wird immer rätselhafter, bis unvermittelt Inspektor Jury wie ein deus-ex-maccina auftaucht und die letzten Puzzlesteinchen zusammenfügt.
Spannend, unterhaltsam und höchst amüsant
Die Treppe zum Meer von Martha Grimes ist bereits der 16. Roman der Kriminalautorin, doch von Ermüdungserscheinungen ist nichts zu bemerken. Diesmal steht nicht Inspektor Richard Jury im Mittelpunkt, sondern sein aristokratischer Freund Melrose Plant, tatkräftig unterstützt von Macalvie und dem liebenswerten Lebenskünstler Johnny. Mit sicherer Hand führt uns die Autorin durch eine verwickelte Handlung, in der es von skurrilen Figuren nur so wimmelt. Spannend, unterhaltsam und höchst amüsant. (Dr. Erika Weigele-Ismael)
…mehr