Das Ziel der Arbeit ist es, die Vielzahl der altägyptischen Felsgräber des Alten und Mittleren Reiches in einem Typenkatalog zusammen zu fassen. Dies geschieht mit Hilfe der Strukturanalyse der jeweiligen Gräber. Hierzu werden die Grundrisse zunächst in ihre einzelnen Räume und Bestandteile segmentiert und anschließend nach ihrer Funktion und ihrer Lage innerhalb des Grabes klassifiziert. Dadurch gelingt es, die Anlagen zu einzelnen Typen zusammen zu fassen und gemeinsame Ursprünge aufzudecken.
Das Ziel der Arbeit ist es, die Vielzahl der altägyptischen Felsgräber des Alten und Mittleren Reiches in einem Typenkatalog zusammen zu fassen. Dies geschieht mit Hilfe der Strukturanalyse der jeweiligen Gräber. Hierzu werden die Grundrisse zunächst in ihre einzelnen Räume und Bestandteile segmentiert und anschließend nach ihrer Funktion und ihrer Lage innerhalb des Grabes klassifiziert. Dadurch gelingt es, die Anlagen zu einzelnen Typen zusammen zu fassen und gemeinsame Ursprünge aufzudecken.
Die Autorin: Patricia Elsner wurde 1967 in Bad Urach geboren. Ihr Studium der Ägyptologie und der Allgemeinen Rhetorik an der Universität Tübingen schloß sie 1996 mit dem Magister ab. Anschließend und promotionsbegleitend arbeitete sie in der freien Marktwirtschaft im Bereich der Marktforschung. Die Promotion erfolgte 2000. Heute arbeitet die Autorin innerhalb der Erwachsenenbildung und Museumspädagogik.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: Typologie altägyptischer Felsgräber - Strukturanalytische Methode - Einteilung von über hundert Felsgräbern in einen Typenkatalog - Zurückführung der Architektur einzelner privater Gräber auf Vorbilder aus dem königlichen Bereich.
Aus dem Inhalt: Typologie altägyptischer Felsgräber - Strukturanalytische Methode - Einteilung von über hundert Felsgräbern in einen Typenkatalog - Zurückführung der Architektur einzelner privater Gräber auf Vorbilder aus dem königlichen Bereich.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826