Hardy Bouillon / Gerard Radnitzky (Hgg.)Folgen und Auswege aus der Bildungskatastrophe.
Die ungewisse Zukunft der Universität.
Folgen und Auswege aus der Bildungskatastrophe.
Herausgegeben:Bouillon, Hardy; Radnitzky, Gerard
Hardy Bouillon / Gerard Radnitzky (Hgg.)Folgen und Auswege aus der Bildungskatastrophe.
Die ungewisse Zukunft der Universität.
Folgen und Auswege aus der Bildungskatastrophe.
Herausgegeben:Bouillon, Hardy; Radnitzky, Gerard
- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.
Andere Kunden interessierten sich auch für
Oliver GüntherDie diverse Universität29,00 €
Simon RettenmaierImmer. Wi(e)der. Universität.35,00 €
John C. Smart (ed.)Higher Education: Handbook of Theory and Research116,99 €
Die Idee der Universität - revisited44,99 €
Eva BlomeHandbuch zur Gleichstellungspolitik an Hochschulen119,99 €
K. JaspersDie Idee der Universität24,95 €
Ostprofile54,99 €-
-
-
Produktdetails
- Produktdetails
- Beiträge zur Politischen Wissenschaft 60
- Verlag: Duncker & Humblot
- Artikelnr. des Verlages: 7006
- 1991.
- Seitenzahl: 234
- Erscheinungstermin: 21. Mai 1991
- Deutsch
- Abmessung: 233mm x 157mm x 13mm
- Gewicht: 364g
- ISBN-13: 9783428070060
- ISBN-10: 3428070062
- Artikelnr.: 27628347
- Herstellerkennzeichnung
- Duncker & Humblot GmbH
- Carl-Heinrich- Becker - Weg 9
- 12165 Berlin
- verkauf@duncker-humblot.de
- Beiträge zur Politischen Wissenschaft 60
- Verlag: Duncker & Humblot
- Artikelnr. des Verlages: 7006
- 1991.
- Seitenzahl: 234
- Erscheinungstermin: 21. Mai 1991
- Deutsch
- Abmessung: 233mm x 157mm x 13mm
- Gewicht: 364g
- ISBN-13: 9783428070060
- ISBN-10: 3428070062
- Artikelnr.: 27628347
- Herstellerkennzeichnung
- Duncker & Humblot GmbH
- Carl-Heinrich- Becker - Weg 9
- 12165 Berlin
- verkauf@duncker-humblot.de
Professor Gerard Radnitzky, geboren 1921, zählt zu den profiliertesten Denkern seiner Generation, der zahlreiche jüngere Autoren und Wissenschaftler bis in die Gegenwart hinein beeinflusst hat. Schon früh entwickelte sich Radnitzky zu einem freigeistigen Intellektuellen, der das Individuum gegen jede Art von kollektivistisch-totalitärer Versuchung verteidigte.
Hardy Bouillon arbeitet als selbstständiger Trainer und Unternehmensberater und ist als Autor erfolgreich.
Hardy Bouillon arbeitet als selbstständiger Trainer und Unternehmensberater und ist als Autor erfolgreich.
Inhalt: G. Radnitzky, Die Universität als ordnungspolitisches Problem - W. Rüegg, Differenzierung und Wettbewerb im Hochschulwesen - E. Shils, Die doppelte Last der Universitäten - U. van Lith, Staat und Markt im Bildungsbereich. Anmerkungen eines Ökonomen zur Bildungsverfassung der Bundesrepublik Deutschland - U. van Lith, Vorschlag zur Reform der Hochschul- und Studienfinanzierung - H. Bader, Deutsche Universitätsausbildung. Eine Tragödie mit Zukunft - W. von Studnitz, Zur Problematik der Privatuniversität in Deutschland - H. O. Lenel, Die Rolle des Staates bei der Auswahl und Finanzierung von Forschungsprojekten der Industrie - A. M. Weinberg, »Star Wars«, Rüstungskontrolle und das Ethos der Universität
Inhalt: G. Radnitzky, Die Universität als ordnungspolitisches Problem - W. Rüegg, Differenzierung und Wettbewerb im Hochschulwesen - E. Shils, Die doppelte Last der Universitäten - U. van Lith, Staat und Markt im Bildungsbereich. Anmerkungen eines Ökonomen zur Bildungsverfassung der Bundesrepublik Deutschland - U. van Lith, Vorschlag zur Reform der Hochschul- und Studienfinanzierung - H. Bader, Deutsche Universitätsausbildung. Eine Tragödie mit Zukunft - W. von Studnitz, Zur Problematik der Privatuniversität in Deutschland - H. O. Lenel, Die Rolle des Staates bei der Auswahl und Finanzierung von Forschungsprojekten der Industrie - A. M. Weinberg, »Star Wars«, Rüstungskontrolle und das Ethos der Universität







