78,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Voraussetzungen für Anordnung, Vollstreckung und Vollzug der Unterbringung in einer Entziehungsanstalt nach 64 StGB sind durch das Bundesverfassungsgericht 1994 umgestaltet worden. Die Studie klärt, wie sich die Maßregelpraxis zu 64 StGB seitdem geändert hat. Dazu wurden niedersächsische Strafakten aus den Jahren 1992/1993 mit solchen aus 1995/1996 verglichen. Im Ergebnis zeigt sich, dass die Auswirkungen der BVerfGE 91, 1 hinter den an sie gestellten hohen Erwartungen zurück bleiben. Einer unveränderten Täterklientel stehen jedoch u.a. prozessuale Verbesserungen und günstigere…mehr

Produktbeschreibung
Die Voraussetzungen für Anordnung, Vollstreckung und Vollzug der Unterbringung in einer Entziehungsanstalt nach
64 StGB sind durch das Bundesverfassungsgericht 1994 umgestaltet worden. Die Studie klärt, wie sich die Maßregelpraxis zu
64 StGB seitdem geändert hat. Dazu wurden niedersächsische Strafakten aus den Jahren 1992/1993 mit solchen aus 1995/1996 verglichen. Im Ergebnis zeigt sich, dass die Auswirkungen der BVerfGE 91, 1 hinter den an sie gestellten hohen Erwartungen zurück bleiben. Einer unveränderten Täterklientel stehen jedoch u.a. prozessuale Verbesserungen und günstigere Therapiebedingungen gegenüber. Positive Ergebnisse zum Legalverhalten weisen darauf hin, dass eine Bewährung der Maßregel im System des deutschen Sanktionenrechts seltener denn je angezweifelt werden sollte.
Autorenporträt
Die Autorin: Inga Metrikat, geboren 1970 in Gehrden bei Hannover. Von 1990 bis 1995 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Hannover. Von 1995 bis 1997 Rechtsreferendarin am OLG Celle. Von 1997 bis 2001 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrgebiet für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie am Fachbereich Rechtswissenschaften der Universität Hannover. Promotion 2001. Seit 2001 Rechtsanwältin in München.