Der Band schließt nahtlos an die vier bereits erschienenen Bände für die Zeit von 1122 bis 1597 an und enthält die Epoche der weiteren Neuorientierung des Deutschen Ordens auf den Deutschmeister als Ordensoberhaupt. Dementsprechend stehen Urkunden des Ordens innerhalb des Deutschen Reiches sowie der heute belgischen und niederländischen Ordensgebiete im Zentrum. Gleichzeitig beinhaltet der Band einen starken österreichischen Anteil einschließlich der heute slowenischen und tschechischen Ordensgebiete aufgrund der Überlieferungsgeschichte des Archivs. Die Regesten bilden die entscheidende Grundlage für die inzwischen erfolgte Digitalisierung der Urkunden (www.monasterium.net/mom -> Archivbestände -> Wien -> Wien, Deutschordenszentralarchiv).
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.