37,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Nepal hat über die Jahrzehnte ein kontinuierliches Handelsdefizit verzeichnet. Für einige Ökonomen ist das Handelsdefizit an sich kein Problem. Sie argumentieren, dass ein Handelsdefizit entsteht, wenn eine Volkswirtschaft große Investitionen tätigt oder wenn die Menschen mehr konsumieren, als sie national produzieren. Ein anhaltendes Handelsdefizit in einer Volkswirtschaft kann jedoch nicht als gesundes Zeichen angesehen werden. Eine Volkswirtschaft kann ein unaufhörliches Handelsdefizit kaum aufrechterhalten. Dieses Buch hat die Hauptursachen für das Handelsdefizit in Nepal untersucht, die…mehr

Produktbeschreibung
Nepal hat über die Jahrzehnte ein kontinuierliches Handelsdefizit verzeichnet. Für einige Ökonomen ist das Handelsdefizit an sich kein Problem. Sie argumentieren, dass ein Handelsdefizit entsteht, wenn eine Volkswirtschaft große Investitionen tätigt oder wenn die Menschen mehr konsumieren, als sie national produzieren. Ein anhaltendes Handelsdefizit in einer Volkswirtschaft kann jedoch nicht als gesundes Zeichen angesehen werden. Eine Volkswirtschaft kann ein unaufhörliches Handelsdefizit kaum aufrechterhalten. Dieses Buch hat die Hauptursachen für das Handelsdefizit in Nepal untersucht, die in vielen Ländern wahrscheinlich häufig sind. Der Autor war in der Lage, die Ursachen zu untersuchen, ohne ausgefeilte ökonometrische Modelle anzuwenden. Seine Ergebnisse unterscheiden sich in einfachen Liniendiagrammen. Die Forschung wurde auf einer soliden theoretischen Grundlage aufgebaut. Zweifellos ist dieses Buch erfolgreich darin zu erklären, warum ein Handelsdefizit als Problem gegen diejenigen angesehen wird, die es unter bestimmten Umständen nicht als ernstes Phänomen betrachten. Dieses Buch lässt den Ökonomen genügend Raum und stellt das konventionelle Verständnis hinsichtlich der allgemeinen Ursachen des Handelsdefizits in Frage.
Autorenporträt
Mr Rajan Silwal holds MAs in Economics and Nepali language (TU, Nepal), and Development Studies (ISS, the Netherlands). Currently, he works for the Central Bureau of Statistics, Nepal. This is his first book. He has deep interest in macroeconomics and economic history as well. He loves reading novels and short stories.