17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die religiöse mittelalterliche Schrift 'Der Physiologus' ist weltweit bekannt. In dieser Arbeit wird der Fokus auf das Kapitel über den Löwen gelegt.Das Buch des Physiologus ist mit keinem zuvor verfassten Werk zu vergleichen. Es ist ähnlich verbreitet wie die Bibel oder der Alexanderroman und wurde oft für die Predigt verwendet, weil die Sprache einfach und ungekünstelt ist. Die Bibelzitate wurden wörtlich übernommen und manchmal…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die religiöse mittelalterliche Schrift 'Der Physiologus' ist weltweit bekannt. In dieser Arbeit wird der Fokus auf das Kapitel über den Löwen gelegt.Das Buch des Physiologus ist mit keinem zuvor verfassten Werk zu vergleichen. Es ist ähnlich verbreitet wie die Bibel oder der Alexanderroman und wurde oft für die Predigt verwendet, weil die Sprache einfach und ungekünstelt ist. Die Bibelzitate wurden wörtlich übernommen und manchmal geringfügig verändert. In der Textgeschichte hat sich jedoch die Sprache gleichzeitig mit dem Artikelbestand geändert.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.