Dieses kleine Buch ist im Zuge der Aufarbeitung eines #metoo-Erlebnisses entstanden, das sich in einem Verein zugetragen und über 15 Jahre gezogen hat. Es ist die komprimierte Dokumentation strukturellen Versagens, gleichsam wie eine Sachverhaltsdarstellung und Evaluierung eines Systems im Umgang mit Konflikten. Es gibt als Sensibilisierung einen Einblick in das Gefühlsleben eines Menschen, der ungewollt in diese Situation gedrängt worden ist und anstatt einer systemischen Aufarbeitung systematisches Mobbing erlebt hat. Es ist zugleich der Aufruf: Mach DU nicht mit!
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.