Indiens grundlegendes Instrument, die Verfassung, birgt sowohl neue Chancen als auch Schwierigkeiten, wenn es sich im 21. Jahrhundert in einer Zeit des raschen technologischen Fortschritts, der sich verändernden soziopolitischen Dynamik und der sich wandelnden internationalen Standards weiterentwickelt. "Die Verfassung Indiens neu interpretiert: Reflexionen im neuen Jahrtausend" bietet eine kühne und zeitgemäße Erkundung der Frage, wie die größte Demokratie der Welt ihren verfassungsrechtlichen Rahmen neu interpretieren kann, um den Anforderungen der Gegenwart gerecht zu werden und gleichzeitig ihren visionären Idealen von Gerechtigkeit, Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit treu zu bleiben. Durch prägnante Analysen und zukunftsweisende Perspektiven entwirft das Buch ein neues Bild von Indiens verfassungsrechtlicher Zukunft, nicht als Abkehr von der Vergangenheit, sondern als dynamische Entwicklung für ein neues Zeitalter. Eine Pflichtlektüre für Juristen, Studenten, Forscher, Akademiker und Bürger, die sich für das nächste Kapitel der demokratischen Geschichte Indiens interessieren. Das Buch ist provokativ, aufschlussreich und gründlich recherchiert und stellt einen unverzichtbaren Dialog darüber dar, wie die bevölkerungsreichste Nation der Welt den Konstitutionalismus für das neue Jahrtausend neu definieren kann.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







