Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 14,70 €
  • Gebundenes Buch

"Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt." Die Verwandlung - kaum ein Werk der Weltliteratur hat diesen Kultstatus erlangt! Der Kunstler Walter Schmögner hat sich intensiv mit Kafkas Text beschäftigt, ihn mit seinem unverkennbaren Strich interpretiert und damit eines seiner Lieblingsbücher zu einem Gesamtkunstwerk gemacht. Einer der größten Klassiker der Weltliteratur jetzt in dieser herausragend illustrierten Ausgabe.

Produktbeschreibung
"Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt." Die Verwandlung - kaum ein Werk der Weltliteratur hat diesen Kultstatus erlangt! Der Kunstler Walter Schmögner hat sich intensiv mit Kafkas Text beschäftigt, ihn mit seinem unverkennbaren Strich interpretiert und damit eines seiner Lieblingsbücher zu einem Gesamtkunstwerk gemacht. Einer der größten Klassiker der Weltliteratur jetzt in dieser herausragend illustrierten Ausgabe.
Autorenporträt
Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn jüdischer Eltern in Prag geboren. Nach einem Jurastudium, das er 1906 mit der Promotion abschloss, trat Kafka 1908 in die "Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt" ein, deren Beamter er bis zu seiner frühzeitigen Pensionierung im Jahr 1922 blieb. Im Spätsommer 1917 erlitt Franz Kafka einen Blutsturz; es war der Ausbruch der Tuberkulose, an deren Folgen er am 3. Juni 1924, noch nicht 41 Jahre alt, starb.

Walter Schmögner, 1943 in Wien geboren, lebte mehrere Jahre in Toledo, Spanien, bevor er in Wien die Grafische Lehr- und Versuchsanstalt besuchte. Seine künstlerische Laufbahn begann bereits 1963; seitdem hatte er viele wichtige Ausstellungen u.a. in Österreich, Deutschland und Frankreich. Spätestens mit Beginn der 70er Jahre wurde er auch mit seinen Kinderbüchern international bekannt.