Nach meinem 2016 gelaufenen Jakobsweg ab Irún nach Santiago de Compostela und bis an das "Ende der Welt", ist nun die Via de la Plata dran. Ein Schlüsselerlebnis erweckte meine Aufmerksamkeit. Schon der Name dieses Camino de Santiago hatte in mir eine Melodie erzeugt. Es hörte sich vielversprechend nach Harmonie, Exotik, Einsamkeit, Sonne und Abenteuer an. Gleichzeitig sah ich dabei den farbenfrohen Tanz einer Sevillana... Die Eintragungen in mein Tagebüchlein zu dieser Pilgerfahrt, praktisch dem Manuskript für dieses Buch, beginnen mit der Anreise ab Chemnitz. Mit dem fußläufigem und…mehr
Nach meinem 2016 gelaufenen Jakobsweg ab Irún nach Santiago de Compostela und bis an das "Ende der Welt", ist nun die Via de la Plata dran. Ein Schlüsselerlebnis erweckte meine Aufmerksamkeit. Schon der Name dieses Camino de Santiago hatte in mir eine Melodie erzeugt. Es hörte sich vielversprechend nach Harmonie, Exotik, Einsamkeit, Sonne und Abenteuer an. Gleichzeitig sah ich dabei den farbenfrohen Tanz einer Sevillana... Die Eintragungen in mein Tagebüchlein zu dieser Pilgerfahrt, praktisch dem Manuskript für dieses Buch, beginnen mit der Anreise ab Chemnitz. Mit dem fußläufigem und eigentlichem Teil starte ich in der spanischen Provinz-Hauptstadt Andalusien, dem sonnenverwöhnten und geschichtsträchtigen Sevilla. Sehr schnell erlebe ich dann die Herausforderungen für Körper und Geist, wohl jedem dieser Langstrecken-Wanderwege innewohnend. Und genauso schnell ist der/die Leser/in mittendrin, beim Pilgern auf einem der schönsten Jakobswege, denke ich. Aber auch individuelle Höhen, Tiefen und Grenzbereiche werden Miterlebbar. Es geht um Begegnungen mit Natur, Tieren und Menschen. Ich möchte teilhaben lassen an meinen Erlebnissen und Gedanken dazu, stelle Fragen und finde eigene Antworten.Meine Vorstellungen, inclusive Melodie und Farben, wurden nicht endtäuscht. Es war all das dabei.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Der Autor Hans Christian Hoffleuchter, Jahrgang 1955, geboren im Zeichen des Schützen, Mutter aus dem Erzgebirge, Vater von Berlin,aufgewachsen in Karl-Marx-Stadt (heute wieder Chemnitz), Lehre zum Koch, Armee (NVA), Küchenleiter, Gaststättenleiter.Nach der Wende selbständig Getränkehandel u. Gaststätte, Gärtner, Hausverwaltung, Komparse, Antiquitäten- u. antiquarischer Buchhandel, Tankstellen-Mitarbeiter, Brief-Zusteller u.v.m. Stationen: Fürstenwalde an der Spree, Glauchau in Sachsen, 9 Jahre Spanien, 9 Jahre Bayern und nach 40 Jahren wieder in Chemnitz. Seit 2021 im so genannten Ruhestand, in Chemnitz lebend.hat 3 Kinder und 4 EnkelkinderMitglied im 1. Chemnitzer Autorenverein, Kurzgeschichten in deren Anthologien "Chemnitzer Kaleidoskop"
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826