60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ist Völkerrecht Unionsrecht und vice versa? Wie sind die einzelnen Bestandteile des Völkerrechts in den Stufenbau der EU-Rechtsordnung einzuordnen? Besteht überhaupt eine Pflicht, das EU-Recht völkerrechtskonform auszulegen? Falls ja, in welchem Umfang und was sind die dafürsprechenden (Geltungs-)Gründe? Wie hat sich die Rechtsprechung des EuGH in diesem Bereich entwickelt? Welche Auslegungsfragen bleiben umstritten? Falls Sie Antworten auf diese Fragen suchen, ist dieses kurze Buch das Richtige für Sie.

Produktbeschreibung
Ist Völkerrecht Unionsrecht und vice versa? Wie sind die einzelnen Bestandteile des Völkerrechts in den Stufenbau der EU-Rechtsordnung einzuordnen? Besteht überhaupt eine Pflicht, das EU-Recht völkerrechtskonform auszulegen? Falls ja, in welchem Umfang und was sind die dafürsprechenden (Geltungs-)Gründe? Wie hat sich die Rechtsprechung des EuGH in diesem Bereich entwickelt? Welche Auslegungsfragen bleiben umstritten? Falls Sie Antworten auf diese Fragen suchen, ist dieses kurze Buch das Richtige für Sie.
Autorenporträt
Karin Grain, LL.M. (WU), abgeschlossenes Masterstudium Wirtschaftsrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien, derzeit als selbständige Dienstleisterin und Gerichtspraktikantin in Wien tätig.