Von Schmarnzell über Bürstenstiel nach Himmelreich - was steckt hinter solch merkwürdigen Ortsnamen in Bayern? Kommt in Speck viel Speck auf den Tisch? Geht es in Schabernack ziemlich bunt zu? Diese Vermutungen auf den ersten Blick halten einer Expertenprüfung meist nicht stand. Das Buch gibt sprachwissenschaftlich fundierte Antworten, taucht in die oft vergessenen Traditionen und Sprachen vergangener Zeiten ein und durchleuchtet augenzwinkernd die bayerische Lebensart.
Von Schmarnzell über Bürstenstiel nach Himmelreich - was steckt hinter solch merkwürdigen Ortsnamen in Bayern? Kommt in Speck viel Speck auf den Tisch? Geht es in Schabernack ziemlich bunt zu? Diese Vermutungen auf den ersten Blick halten einer Expertenprüfung meist nicht stand. Das Buch gibt sprachwissenschaftlich fundierte Antworten, taucht in die oft vergessenen Traditionen und Sprachen vergangener Zeiten ein und durchleuchtet augenzwinkernd die bayerische Lebensart.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dr. phil. Stefan Hackl, geboren in Osttirol, Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaft an der Universität Innsbruck, Gitarre-Studium am Konservatorium Innsbruck, daneben freiberufliche Arbeit als Kulturjournalist und Theaterarbeit. Seit 1983 hauptberuflich Gitarrenlehrer am Tiroler Landeskonservatorium, seit 2006 Lehrauftrag an der Universität Mozarteum Salzburg, Standort Innsbruck. Dozent bei internationalen Gitarrenfestivals, Juror bei nationalen und internationalen Wettbewerben, Konzerttätigkeit.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826