24,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 20. November 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wo steht die Waldorfpädagogik der frühen Kindheit aktuell? Sie wird im akademischen Kontext trotz zunehmender Forschungsaktivität immer noch weitaus weniger beachtet als die Waldorfpädagogik für die Schule. In diesem Band werden einige ihrer wissenschaftlichen und praktischen Bezüge intensiv beleuchtet. Welche Anschlüsse an andere Konzepte sind sichtbar? Wo liegen ihre historischen Wurzeln und wie kann ihre Zukunft aussehen? Wie kann sie in anthropologischer, psychologischer und soziologischer Perspektive bearbeitet werden? Diese und weitere Aspekte werden für alle Interessierten aus Wissenschaft und Praxis vertieft.…mehr

Produktbeschreibung
Wo steht die Waldorfpädagogik der frühen Kindheit aktuell? Sie wird im akademischen Kontext trotz zunehmender Forschungsaktivität immer noch weitaus weniger beachtet als die Waldorfpädagogik für die Schule. In diesem Band werden einige ihrer wissenschaftlichen und praktischen Bezüge intensiv beleuchtet. Welche Anschlüsse an andere Konzepte sind sichtbar? Wo liegen ihre historischen Wurzeln und wie kann ihre Zukunft aussehen? Wie kann sie in anthropologischer, psychologischer und soziologischer Perspektive bearbeitet werden? Diese und weitere Aspekte werden für alle Interessierten aus Wissenschaft und Praxis vertieft.
Autorenporträt
Philipp Gelitz, Dr. phil., ist Erziehungswissenschaftler und Waldorfpädagoge. Als Juniorprofessor für die Waldorfpädagogik der frühen Kindheit lehrt und forscht er an der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn.