43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Region im äußersten Norden Kameruns weist eine fragile Ökologie auf und ist Opfer von Entwaldungsproblemen. Holzarten werden zugunsten menschlicher Aktivitäten zerstört. Die Arbeit wirft das Problem des Verschwindens von Gehölzarten in Waldreservaten auf. Diese Studie wird im Departement Mayo-Kani durchgeführt, einem der sechs Departements in der Region Hoher Norden, die hinsichtlich des Waldreservepotenzials gut vertreten sind. Der Autor liefert einige Antworten und Erklärungen zu dieser besorgniserregenden und prekären Situation und eröffnet Perspektiven für Maßnahmen zum Schutz der…mehr

Produktbeschreibung
Die Region im äußersten Norden Kameruns weist eine fragile Ökologie auf und ist Opfer von Entwaldungsproblemen. Holzarten werden zugunsten menschlicher Aktivitäten zerstört. Die Arbeit wirft das Problem des Verschwindens von Gehölzarten in Waldreservaten auf. Diese Studie wird im Departement Mayo-Kani durchgeführt, einem der sechs Departements in der Region Hoher Norden, die hinsichtlich des Waldreservepotenzials gut vertreten sind. Der Autor liefert einige Antworten und Erklärungen zu dieser besorgniserregenden und prekären Situation und eröffnet Perspektiven für Maßnahmen zum Schutz der biologischen Vielfalt im Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung.
Autorenporträt
ABDOUL-AZIZ, Umwelthistoriker, Doktor der Wirtschafts- und Sozialgeschichte Universität Maroua-Kamerun. Arbeitet über ökologische Krisen und die Anpassung an den Klimawandel.