Im asiatischen Raum, besonders aber in Japan, sind Kunst und Weisheitslehren seit jeher untrennbar miteinander verknüpft künstlerische Werke sind stets das Spiegelbild einer philosophischen Weltsicht, die unmittelbar aus dem alltäglichen Leben erwächst. Der japanische Kunsthistoriker Kakuzo Okakura (1863 1913), bekannt durch sein berühmtes "Buch vom Tee", widmet sich in "Die Weisheit des Ostens", erstmals 1904 erschienen, diesen Wechselwirkungen der Kunst mit Taoismus und Konfuzianismus und erweist sich dabei als ebenso begeisterter wie versierter Vermittler zwischen asiatischer Kultur und westlicher Welt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno