38,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Grashüpfer, Heupferde und Grillen - trotz ihrer globalen Vielfalt werden sie von vielen Menschen kaum beachtet, und selbst in der Wissenschaft ist verhältnismäßig wenig über sie bekannt. Dabei ist die Welt der Heuschrecken faszinierend und vielfältig. Forschende aus aller Welt geben Einblicke in die Evolution der Heuschrecken, deren Lebenszyklus und Paarungsverhalten. Sie berichten auch von Schutzprojekten und davon, welche Beziehung der Mensch zu den Heuschrecken hat.

Produktbeschreibung
Grashüpfer, Heupferde und Grillen - trotz ihrer globalen Vielfalt werden sie von vielen Menschen kaum beachtet, und selbst in der Wissenschaft ist verhältnismäßig wenig über sie bekannt. Dabei ist die Welt der Heuschrecken faszinierend und vielfältig. Forschende aus aller Welt geben Einblicke in die Evolution der Heuschrecken, deren Lebenszyklus und Paarungsverhalten. Sie berichten auch von Schutzprojekten und davon, welche Beziehung der Mensch zu den Heuschrecken hat.
Autorenporträt
Prof. Dr. Martin Husemann ist Direktor des Naturkundemuseums Karlsruhe. Er forscht seit über 15 Jahren an Heuschrecken, vor allem an Ödlandschrecken, um Artbildungsprozesse besser zu verstehen, und setzt sich auch für ihren Schutz ein.

Dr. Oliver Hawlitschek ist Dozent an der Universität Zürich. Ihn faszinieren seit vielen Jahren vor allem die komplexen Verhaltensweisen und Gesänge der Grashüpfer.