15,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Buch geht es um eine Familie, die die positive wie negative politische Seite Deuschlands in den Jahren zwischen 1870 und 1922 miterlebt. Es werden die Ereignisse jener Jahre ausführlich beschrieben, wie der deutsch-französische Krieg und der Erste Weltkrieg mit seinen Folgen. Die Familie lernt zudem die Kolonialzeit von ihrer positiven wie negativen Seite durch Briefe kennen, macht die große Hungersnot, die über Deutschland hereinbricht, mit und erfährt von einem Mann, der mal das Schrecklichste was die Menschheit erleben wird, über die Welt bringt. Sein Name ist Adolf Hitler. Dieses…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Buch geht es um eine Familie, die die positive wie negative politische Seite Deuschlands in den Jahren zwischen 1870 und 1922 miterlebt. Es werden die Ereignisse jener Jahre ausführlich beschrieben, wie der deutsch-französische Krieg und der Erste Weltkrieg mit seinen Folgen. Die Familie lernt zudem die Kolonialzeit von ihrer positiven wie negativen Seite durch Briefe kennen, macht die große Hungersnot, die über Deutschland hereinbricht, mit und erfährt von einem Mann, der mal das Schrecklichste was die Menschheit erleben wird, über die Welt bringt. Sein Name ist Adolf Hitler. Dieses Buch ist zwar ein Roman, der dritte Band einer Familienchronik, man kann es aber auch als Sachbuch ansehen.
Autorenporträt
Egon Harings wurde in Düsseldorf geboren. Nach Schulbesuchen in der ehemals französischen und britischen Besatzungszone machte er eine Ausbildung als Industriekaufmann. Später studierte er Betriebswirtschaft und war in der Stahlindustrie beschäftigt. Heute ist er Rentner und lebt mit seiner Frau in der Nähe von Düsseldorf. Mit dem Schreiben von Büchern begann er um 2010. Veröffentlicht wurden bereits Werke von ihm in Großbritannien und in den Vereinigten Staaten. In Deutschland erfolgte im Jahre 2013 die erste Veröffentlichung in deutscher Sprache.