Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Neuere Philologie), Veranstaltung: Einführung in die Sprachwissenschaft (historisch), Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst wird die zweite deutsche Lautverschiebung, auch die "Hochdeutsche" Lautverschiebung genannt, in ihrem Inhalt und den zugrundeliegenden Rahmenbedingungen erläutert. Der Kern der Arbeit ist die anschliessende Darstellung der wichtigsten Theorien zu Verlauf und Ausbreitung der Lautverschiebung.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno