Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass Smartboards die Kreativität der Lehrkräfte wirksam fördern, da sie ihren Unterricht interessanter, spannender und effektiver gestalten und die kreativen Denkfähigkeiten der Lernenden entwickeln konnten. Sie konnten auf das Internet zugreifen, um nach Online-Ressourcen wie Diagrammen, Bildern, Online-Quiz und YouTube-Videos zu suchen, um ihren Unterricht kreativ zu gestalten. Verschiedene Smart-Board-Programme wie das Smart-Notebook, Animationen, PowerPoint-Präsentationen sowie die Funktionen zum Ein- und Ausblenden wurden ebenfalls zur Förderung der Kreativität eingesetzt. Mit Hilfe des Smartboards konnten die Lehrkräfte auch eine Vielzahl von Unterrichtsmethoden anwenden, um die falschen Vorstellungen der Lernenden zu korrigieren und ihre kreativen Denkfähigkeiten zu entwickeln. Die Studie empfiehlt den Einsatz von Smartboards als Instrument zur Förderung der Kreativität der Lehrkräfte, wodurch letztlich die kreativen Denkfähigkeiten der Lernenden entwickelt werden. Künftige Forschungsarbeiten könnten sich darauf konzentrieren, das Ausmaß zu untersuchen, in dem Smartboard-Funktionen die kreativen Denkfähigkeiten der Lernenden und ihr Verständnis für verschiedene Themen verbessern.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno