Was bewirkt Meditation auf psychischer und biologischer Ebene – und für wen wirkt sie besonders gut? Diese Arbeit untersucht die Wirkung von Yoga Nidra Meditation auf Stress, Schlaf, Angst, Depression und Wohlbefinden in einer groß angelegten Online-Interventionsstudie mit aktiver Kontrollgruppe. Besonderes Augenmerk gilt der Wirkung von diurnalem Cortisol – mit der bislang größten deutschen Stichprobe zur Speichelanalyse von Aufwachreaktion (CAR) und Tagesverlauf (Slope). Die Ergebnisse zeigen differenzierte Effekte in Abhängigkeit von Dauer, Übungshäufigkeit und Persönlichkeit.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







