Knochentransplantate und -ersatzmaterialien sind in der Zahnmedizin für die Regeneration fehlender Hartgewebestrukturen unerlässlich. Die derzeitigen Materialien erfüllen jedoch nur die Kriterien der Osteokonduktivität und haben Probleme mit der Reaktion von Transplantat und Wirt. Fortschritte im Tissue-Engineering haben zu neuen Entwicklungen geführt, z. B. zu Knochenersatzmaterialien auf Keramik- und Polymerbasis, die mit Wachstumsfaktoren versetzt oder mit lebenden osteogenen Vorläuferzellen modifiziert sind. Dies ermöglicht eine bessere Kontrolle und Modifizierung ihrer Struktur, Oberflächeneigenschaften und Interaktion mit anderen Materialien oder Umgebungen. Allerdings müssen die höheren Kosten dieser Technologien im Vergleich zu den bestehenden osteokonduktiven Implantaten berücksichtigt werden.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno