Im Rahmen einer Reihe von Büchern, die der Verlag zur Mentalitätsgeschichte der ostdeutschen Intelligenz herausgibt, nehmen die Betrachtungen über die Wissenschaftselite Ostdeutschlands, ihren Anschluß oder ihre "feindliche Übernahme" durch den neuen deutschen Einheitsstaat einen wichtigen Platz ein. Die personelle Transformation ohnegleichen, die der Systemwechsel ausgelöst hat, wird in allen Einzelheiten und mit allen Folgen untersucht. Hinter Zahlen, Vergütungen, Versetzungen, Demütigungen und neuen Aufstiegen entdecken wir Schicksale, die u.a. auch bezeichnende Schlaglichter auf die gegenwärtige deutsche Hochschulpolitik werfen …mehr
Im Rahmen einer Reihe von Büchern, die der Verlag zur Mentalitätsgeschichte der ostdeutschen Intelligenz herausgibt, nehmen die Betrachtungen über die Wissenschaftselite Ostdeutschlands, ihren Anschluß oder ihre "feindliche Übernahme" durch den neuen deutschen Einheitsstaat einen wichtigen Platz ein. Die personelle Transformation ohnegleichen, die der Systemwechsel ausgelöst hat, wird in allen Einzelheiten und mit allen Folgen untersucht. Hinter Zahlen, Vergütungen, Versetzungen, Demütigungen und neuen Aufstiegen entdecken wir Schicksale, die u.a. auch bezeichnende Schlaglichter auf die gegenwärtige deutsche Hochschulpolitik werfen
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Arno Hecht, geboren 1932, Studium der Humanmedizin, von 1977 bis zu seiner Emeritierung 1993 Professor für Pathologische Anatomie und Direktor des Instituts für Pathologie an der Universität Leipzig.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826