Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 4,00 €
  • Gebundenes Buch

Worte und Weisheiten über die Wüste - vom frühchristlichen Mönchtum bis in die Gegenwart, Worte, die vielfältige Blicke erschließen: auf die Wüste als Ort der Stille, des Hinhörens, der Gottesbegegnung, auf die innere Wüste von Einsamkeit und Ausgebranntsein, auf Oasen, in denen wir Kraft zum Weitergehen finden In diesem Band der Reihe HUNDERT WORTE steht die Metapher der Wüste im Mittelpunkt: Die Wüste - ein faszinierender Ort der krassen Gegensätze, unwirtlich, scheinbar ohne Leben, ein Raum, der den Menschen auf seine Winzigkeit und Ohnmacht verweist. Zugleich ein Ort der Stille, der Weite,…mehr

Produktbeschreibung
Worte und Weisheiten über die Wüste - vom frühchristlichen Mönchtum bis in die Gegenwart, Worte, die vielfältige Blicke erschließen: auf die Wüste als Ort der Stille, des Hinhörens, der Gottesbegegnung, auf die innere Wüste von Einsamkeit und Ausgebranntsein, auf Oasen, in denen wir Kraft zum Weitergehen finden
In diesem Band der Reihe HUNDERT WORTE steht die Metapher der Wüste im Mittelpunkt: Die Wüste - ein faszinierender Ort der krassen Gegensätze, unwirtlich, scheinbar ohne Leben, ein Raum, der den Menschen auf seine Winzigkeit und Ohnmacht verweist. Zugleich ein Ort der Stille, der Weite, der Konzentration auf das Wesentliche.

Was uns die Wüste lehrt, was sie uns für unser Leben sagen kann, das scheint auf in hundert Worten: In Weisheiten von Wüstenvölkern und Kurztexten frühchristlicher wie "moderner" Wüstenväter.

Mit Texten von Antoine de Saint-Exupery, Jaques Maritain, Paul Claudel, Charles de Foucauld, Carlo Caretto, Frère Roger u.v.a.

Dem schön gestalteten Band liegtein farbiges Lesezeichen bei, das die Umschlagbildung aufgreift und das auch als Grußkärtchen verwendet werden kann. Ein ideales Geschenkbuch und eine Fundgrube von Gedanken zum Bedenken und zum Verwenden für Briefe, Grußtexte, Wünsche, Glückwünsche, Segenswünsche.
Autorenporträt
Matthias Kopp, geb. 1968, Dipl. theol. Lic. Arch. theol., arbeitete fünf Jahre im Vatikan und begleitete die Nahostreisen der Päpste Johannes Paul II. und Benedikt XVI. Seit 2009 Pressesprecher und Leiter der Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit der Deutschen Bischofskonferenz; zahlreiche Veröffentlichungen zu Kirchenthemen, Kommunikation und Medien, Vatikan und Nahost.