Die Zaubermühle! Wer hätte je gedacht, dass ihr Geheimnis eines Tages doch noch gelüftet würde?Seit Urzeiten schon steht sie an ihrem angestammten Platz nahe dem kleinen Ort Reimhausen irgendwo in deutschen Landen. Wo, das wird natürlich nicht verraten!Per Zufall wurde sie von Gerd Jansen wieder entdeckt und aus ihrem Dornröschenschlaf gerissen.Das Geheimnis? Einfach einen der mit Buchstaben gefüllten Säcke dort in die Hand nehmen und in den Mühlen - Trichter gießen, den Titel hinterher rufen und die Mühle fängt an zu mahlen und spuckt schwuppdiwupp ein fertiges Gedicht aus. Wer dieses Buch liest, wird immer wieder hin- und her gerissen.Da gibt es Reime, bei denen man sich den Bauch hält vor Lachen. Bei anderen gerät man ins Grübeln und zweifelt an der Welt. Bei der ein oder anderen " Reim - Kunst" könnte man gar meinen, dass ein gewisser Wilhelm Busch durch die Buchstabenreihen huscht oder Herr Ringelnatz mit einem Augenzwinkern zuwinkt, oder der Geist von Heinz Erhard zuweilendurch die Lüfte schwebt...Bereits auf Seite 8 dieses Buches wird auf die Risiken und Nebenwirkungen hingewiesen, die dem drohen, der dieses Buch in die Hand nimmt.Egal, wer die Geschichten für dieses Buch gedichtet und gereimt hat, sei es die Zaubermühle oder am Ende doch Gerd Jansen selbst, der bringt die Dinge mit einem ganz persönlichen Stil auf den Punkt und das mit einer Phantasie, da würde selbst der Herr Baron von Münchhausen am liebsten vor Neid erblassen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno