65,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

die Rolle von intelligenten Verträgen in modernen Rechtssystemen. Das Buch untersucht, wie die Blockchain-Technologie und digitale Tools das traditionelle Vertragsrecht umgestalten, indem sie selbstausführende Verträge ermöglichen, die die Bedingungen automatisch ausführen und durchsetzen. Es untersucht die rechtlichen Auswirkungen dieser Innovationen und konzentriert sich dabei auf ihr Potenzial, die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Sicherheit zu verbessern. Das Buch erörtert auch die Herausforderungen, die sich bei der Integration dieser Technologien in den bestehenden…mehr

Produktbeschreibung
die Rolle von intelligenten Verträgen in modernen Rechtssystemen. Das Buch untersucht, wie die Blockchain-Technologie und digitale Tools das traditionelle Vertragsrecht umgestalten, indem sie selbstausführende Verträge ermöglichen, die die Bedingungen automatisch ausführen und durchsetzen. Es untersucht die rechtlichen Auswirkungen dieser Innovationen und konzentriert sich dabei auf ihr Potenzial, die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Sicherheit zu verbessern. Das Buch erörtert auch die Herausforderungen, die sich bei der Integration dieser Technologien in den bestehenden Rechtsrahmen ergeben, und befasst sich mit Fragen des Datenschutzes, der Regulierung und der Streitbeilegung. Während sich die Rechtslandschaft an das digitale Zeitalter anpasst, bietet dieses Buch eine umfassende Analyse, wie intelligente Verträge die Zukunft des Vertragsrechts und ihre Auswirkungen auf die globale Geschäfts- und Rechtspraxis bestimmen könnten.
Autorenporträt
Mitglied des Rates für die Beilegung von Streitigkeiten (Shor¿-ye Hall-e Ekhtel¿f) mit Fachkenntnissen in den Bereichen Rechtsmediation und Schiedsgerichtsbarkeit. Ständiges Engagement in der Justiz der Islamischen Republik Iran, einschließlich Erfahrung in Zivil- und öffentlichen Gerichten (D¿dg¿h-h¿-ye 'Om¿m¿ va ¿oq¿q¿).Universitätsdozent für Rechtswissenschaften und ehemaliger Ausbilder im Bildungsministerium.Akademischer Schwerpunkt: Privatrecht, Zivilrecht, Streitbeilegung, gerichtliche Verfahren.