10,10 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Die zweite Frau" entfaltet Eugenie Marlitt ein vielschichtiges Porträt von Liebe, Eifersucht und sozialen Konventionen im 19. Jahrhundert. Die Handlung folgt der Protagonistin, einer zweiten Frau, die sich in einem emotionalen Spannungsfeld zwischen gesellschaftlichen Erwartungen und ihren eigenen Gefühlen bewegt. Marlitts Stil ist geprägt von einer feinen, psychologischen Darstellung ihrer Charaktere und einer lebendigen Beschreibung der damaligen Zeit, die dem Leser ein eindringliches Bild der Herausforderungen und moralischen Dilemmata vermittelt. Das Buch ist nicht nur eine spannende…mehr

Produktbeschreibung
In "Die zweite Frau" entfaltet Eugenie Marlitt ein vielschichtiges Porträt von Liebe, Eifersucht und sozialen Konventionen im 19. Jahrhundert. Die Handlung folgt der Protagonistin, einer zweiten Frau, die sich in einem emotionalen Spannungsfeld zwischen gesellschaftlichen Erwartungen und ihren eigenen Gefühlen bewegt. Marlitts Stil ist geprägt von einer feinen, psychologischen Darstellung ihrer Charaktere und einer lebendigen Beschreibung der damaligen Zeit, die dem Leser ein eindringliches Bild der Herausforderungen und moralischen Dilemmata vermittelt. Das Buch ist nicht nur eine spannende Erzählung, sondern auch eine Reflexion über die Rolle der Frau in einer patriarchalen Gesellschaft und die oft übersehenen Perspektiven von Anstand und Stolz. Eugenie Marlitt, geboren als Sophie L. E. Schreiber, war eine der ersten Romanautorinnen, die sich intensiv mit psychologischen Aspekten und der Innenwelt ihrer Figuren auseinandergesetzt hat. Ihre persönlichen Erfahrungen als Tochter eines Kaufmanns und die Herausforderungen, denen sie als Frau in einer männerdominierten Publikationslandschaft gegenüberstand, prägten ihre Themenwahl maßgeblich. Marlitt verstand es, die inneren Konflikte ihrer Charaktere in einen historischen und gesellschaftlichen Kontext einzubetten, was ihr Werk außergewöhnlich relevant macht. "Die zweite Frau" ist eine fesselnde Lektüre, die sowohl romantische als auch dramatische Elemente meisterhaft kombiniert. Leser, die Interesse an tiefgründigen Charakterstudien und historischen Romanen haben, werden von Marlitts einfühlsamer Erzählweise und der Schärfe ihrer Beobachtungen begeistert sein. Dieses Buch ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die den literarischen Reichtum des 19. Jahrhunderts erkunden möchten.