60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die präzise Manipulation von Mikropartikeln und Zellen ist entscheidend für Fortschritte in verschiedenen Bereichen, von der Krankheitsdiagnostik bis zur modernen Werkstofftechnik. Mikrofluidische Geräte bieten aufgrund ihrer geringen Kosten, hohen Empfindlichkeit und minimalen Anforderungen an die Proben eine vielversprechende Plattform für solche Manipulationen. In diesem Buch wird ein neuartiges mikrofluidisches Gerät vorgestellt, das die Dielektrophorese (DEP) - eine markierungsfreie und hocheffiziente Technik - für die kontinuierliche Trennung von drei verschiedenen Partikelpopulationen…mehr

Produktbeschreibung
Die präzise Manipulation von Mikropartikeln und Zellen ist entscheidend für Fortschritte in verschiedenen Bereichen, von der Krankheitsdiagnostik bis zur modernen Werkstofftechnik. Mikrofluidische Geräte bieten aufgrund ihrer geringen Kosten, hohen Empfindlichkeit und minimalen Anforderungen an die Proben eine vielversprechende Plattform für solche Manipulationen. In diesem Buch wird ein neuartiges mikrofluidisches Gerät vorgestellt, das die Dielektrophorese (DEP) - eine markierungsfreie und hocheffiziente Technik - für die kontinuierliche Trennung von drei verschiedenen Partikelpopulationen nutzt. Im Gegensatz zu bestehenden DEP-basierten Separatoren verwendet dieses Gerät ein einzigartig konfiguriertes Bi-Gap-Elektrodenpaar, das eine verbesserte Trenneffizienz und Reinheit ermöglicht. Das Buch beschreibt detailliert das Design, die Herstellung und die Leistungsbewertung dieses innovativen Geräts.
Autorenporträt
Reza Derakhshan ist Doktorand in Maschinenbau an der Babol Noshirvani University of Technology, Iran. Er verfügt über frühere Forschungserfahrungen in den Bereichen Mikrofluidik, Elektrokinetik und Entwicklung von On-Chip-Geräten zur Partikelmanipulation. Sein Forschungsinteresse gilt derzeit der Zentrifugalmikrofluidik und Point-of-Care-Testgeräten.