35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Lärm ist ein wesentlicher Faktor zur Minderung der Urlaubsqualität und trägt somit auch zur Verringerung der Gesamtzufriedenheit eines Aufenthaltes bei. In wie weit dies auf den Aufenthalt, beschränkt auf das Zimmer, zutrifft, ist Gegenstand des empirischen Teils dieser Arbeit. Ein weiteres Augenmerk liegt auf dem Stellenwert, den Lärm im Vergleich zu anderen potenziellen negativen Einflussfaktoren zukommt. Vorweg wird erörtert, welche weiteren möglichen Störfaktoren innerhalb des Zimmers in einem Beherbergungsbetrieb auftreten oder vorhanden sein können, welche hauptsächlichen Lärmarten…mehr

Produktbeschreibung
Lärm ist ein wesentlicher Faktor zur Minderung der Urlaubsqualität und trägt somit auch zur Verringerung der Gesamtzufriedenheit eines Aufenthaltes bei. In wie weit dies auf den Aufenthalt, beschränkt auf das Zimmer, zutrifft, ist Gegenstand des empirischen Teils dieser Arbeit. Ein weiteres Augenmerk liegt auf dem Stellenwert, den Lärm im Vergleich zu anderen potenziellen negativen Einflussfaktoren zukommt. Vorweg wird erörtert, welche weiteren möglichen Störfaktoren innerhalb des Zimmers in einem Beherbergungsbetrieb auftreten oder vorhanden sein können, welche hauptsächlichen Lärmarten existieren, wie dessen rechtliche Bestimmungen sind und welche Auswirkungen Lärm auf den Menschen hat. Die Ergebnisse dieser Arbeit zeigen, welche Aspekte den Gästen im Zimmer wichtig sind unter spezieller Berücksichtigung des Faktors Lärm.
Autorenporträt
Stefan Moschik completed his master's degree in Tourism Management at the University of Applied Sciences in Vienna in 2010. As part of his bachelor's degree, he wrote a thesis entitled 'Differentiated perception of holiday quality through the influencing factor of noise'. In addition to his experience in tourism, Mr Moschik has been working in the financial sector since 2011.